Showing 1 - 10 of 18
Während der letzten Jahre ist die Private-Equity-Industrie, verbunden mit steigenden Fonds- und Transaktionsgrößen, rasant gewachsen. Dies stellt Fondsmanager hinsichtlich der zu erzielenden Rendite vor ganz neue Herausforderungen. Im Rahmen einer breit angelegten empirischen Untersuchung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015219
M&A-Transaktionen weisen eine sehr hohe Misserfolgsquote auf. In der Literatur wird ein möglicher Grund hierfür in den Herausforderungen gesehen, die mit der Integration unterschiedlicher Arbeitsweisen einhergehen. Jutta Wollersheim untersucht, ob Dynamic Capabilities zum Erfolg von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425202
Alexander Witt fokussiert sich im Rahmen des Forschungsprojektes Untergang von Unternehmen auf große deutsche Unternehmen, die in den vergangenen 40 Jahren infolge von M&A-Transaktionen ihre Unabhängigkeit verloren haben. Anders als die bisherigen Veröffentlichungen des Forschungsprojektes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401898
Begriffsdefinitionen und Grundlagen zu M&A und Logistik -- Ereignisstudien zur Messung des Transaktionserfolgs -- Beschreibung von Datensample und Erfolgsdeterminanten -- Empirische Ergebnisse zum Transaktionserfolg -- Der Akquisitionserfolg der Deutschen Post AG -- Schlussbemerkung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014790
Grundlegung -- Anwendungsbereich des IFRS 3 und hieraus resultierende Konsequenzen für die Steuerposition des Unternehmens -- Unternehmenszusammenschlüsse im Sinne von IFRS 3 – Analyse und kritische Würdigung der Ursachen und Bilanzierung latenter Steuern -- Bilanzierung latenter Steuern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014918
Corporate Governance Struktur öffentlicher Kaufangebote -- Untersuchungsdesign und Datenbasis -- Aktienkursreaktionen auf die Ankündigung von öffentlichen Kaufangeboten -- Vergleich der Gegenleistung mit vorhergehender Kursentwicklung -- Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des WpÜG --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014946
Familienunternehmen und das Managementproblem Unternehmensnachfolge -- Familienexterne Unternehmensnachfolge als Akquisitionsprozess -- Explorative Herleitung von Einflussgrößen bei einem familienexternen Nachfolgeprozess -- Vorgehensweise und Methodik der empirischen Untersuchung --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015030
The current financial crisis has intensified the discussion around buyouts and the related value creation of financial investors. Richard K. Lenz analyses how LBOs evolve after the financial investors have exited. Based on three case studies of former LBOs in Germany, he shows that performance...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013522805
Einleitung in die Ermittlung der Übernahme- und Fusionswahrscheinlichkeit für Akquiseziele in der deutschen Stahlindustrie auf Basis von Finanzkennzahlen -- Methodisch-konzeptionelle Grundlagen zu den eingesetzten Arbeitstechniken und Hypothesen zu Übernahmen und Fusionen -- Identifizierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013503462
Oliver Klöckner investigates the changes resulting from buy-outs in family businesses. He contrasts the characteristics of family businesses with those of non-family businesses after a buy-out. His theoretical discussion is complemented by an in-depth analysis of 17 bought-out family businesses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521237