Showing 1 - 10 of 475
Kredit und Kreditrisiko -- Kreditderivate -- Der Credit Default Swap (CDS) -- Externes Rating, CDS und Informationseffi zienz -- Asymmetrische Informationsverteilung am CDS-Markt -- CDS-, Anleihe- und Aktienmarkt -- Empirische Untersuchung zum Zusammenhang des CDS— und Aktienmarktes sowie zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517112
Rating -- Institutionelle Grundlage: Basel II -- Gegenstand und Methoden des Ratings -- Externes Rating -- Bankinternes Rating -- Bilanzrating -- Ratingvalidierung -- Kreditrisikomanagement -- Kreditbewertung -- Kreditkonditionen -- Kapitalkosten bei Ausfallrisiko -- Risikomanagement im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516668
Immer wieder auftretende Schieflagen im Bankensektor stellen für die im öffentlichen Interesse in das Finanzsystem eingreifende Bankenaufsicht eine permanente Herausforderung dar. Jan Roland Günter entwickelt auf empirisch-induktivem Wege ein Verfahren für ein Bankenrating, welches von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014800
der Herausgeber -- Vertrauen – die Bedeutung weicher Faktoren im Wirtschaftsleben -- Einleitendes über die Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern -- Datenschutz bei Direktmarketing und Bonitätsprüfung -- Kreditfinanzierung von Gebrauchsgütern – Informationsprobleme und die Suche nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425111
Bewertungsaspekte der Geschäftsstrategien europäischer Banken -- Methoden der Unternehmensbeurteilung von Banken -- Interpretation der Bankrechnungslegung -- Implikationen von Ratings für die Bewertung von Banken und Bankenratingsysteme -- Gesamtbanksteuerung und Kreditrisikomanagement --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020075
I. Abschnitt: Einordnung des Thema -- 1. Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit -- 2. Stand der empirischen Forschung und Definition der Forschungslücke -- 3. Gang der Untersuchung -- 4. Konzeptionelle Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes -- II. Abschnitt:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018948
A comprehensive book on shipping derivatives and risk management which covers the theoretical and practical aspects of financial risk in shipping. The book provides a thorough overview of the practice of risk management in shipping with the use of theoretical examples and real-life applications.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012106187
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520947
This book provides the first in-depth analysis of the topic, offering an international comparison of credit reporting systems. Coverage includes competition in information markets, the microeconomics of information and privacy, and economic incentives to disclose or to conceal information. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520605
"In this updated edition, author Nicola Jentzsch provides an in-depth analysis of the economics and regulation of financial privacy. You get a comparative overview of credit reporting systems in the US and in the 27 member states of the European Union. This is the ""most in-depth study of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520721