Showing 1 - 10 of 668
An investigation into the labor force in the Gulf Cooperation Council (GCC) countries primarily focusing on labor migration and remittances. The GCC countries have the highest share of foreign labor in the world. The authors examine the multidimensional aspects of such a large foreign population.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012106336
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521275
interact with marketing departments, including other C-level executives, managers, and other professionals at any level within …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012398123
Interpersonelles Vertrauen und Vertrauenstypen in Organisationen -- Initiale Vertrauensgenerierung: Komponenten und ihre Zusammenhänge -- Landeskultur und Führungsstil als Einflussgrößen -- Kulturelle Forschung zum Vertrauen in die Führungskraft.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013503454
inspired a considerable amount of research. Surprisingly, the question of whether headquarters and subsidiary managers perceive … subsidiary managers’ perceptions of a subsidiary’s role, but she analyzes the implications of perception gaps for the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424848
Vorwort -- Über den Autor -- Prolog: Das Imperium schlägt zurück -- Teil I: Das größte Comeback aller Zeiten -- Teil II: Der iZyklus – Apples Königreich entsteht -- Teil III: Epische Schlachten auf dem Olymp -- Teil IV: Der unerwartete Abstieg vom Gipfel -- Teil V: Apples neue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018503
Die Autoren beschreiben den typischen Phasenverlauf der Emotionen und Kognitionen im Zuge eines beruflichen Umbruchs bei Top-Managern. Es werden psychologische Einflussfaktoren analysiert und Strategien aufgezeigt, wie eine ungewollte Trennung möglichst gestärkt gemeistert werden kann. Es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013533863
Die alte Leistungskultur -- Quantität und messbarer Unternehmens- und Arbeitserfolg -- Die neue Leistungskultur -- Quantität und Qualität -- Leistung und Erfolg neu denken -- Harte und weiche Faktoren integrieren -- Führung und Personalmanagement neu denken -- Motivation, Kontrolle,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016346
Interaktion in der Führungsforschung: Zwischen Bedeutungsgewinn und Marginalisierung -- Führung als Interaktion: Zur interaktiven Qualität der Führungsbeziehung -- Interaktion und Identität: Eine theoretische Verknüpfung -- Identität und Identitätskonstruktion — Perspektiven...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516579
und Gang der Untersuchung -- Der Zielkonflikt zwischen Management und Anteilseigner -- Diskussion der Vergütungskomponenten -- Daten zu Managervergütung, Corporate Governance Variablen und Unternehmensmerkmalen -- Managerial Entrenchment -- Zusammenfassung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516704