Showing 1 - 10 of 2,062
Bargeldverwendung in Österreich -- Internet-Zahlungssysteme in Deutschland und Österreich: ein Überblick -- M-Payment im internationalen … -- Internet-Zahlungssysteme für Händler und Verbraucher im deutschen Rechtssystem -- Neuer europäischer Rechtsrahmen für den … Zahlungssystem mit Kompetenz für lokale Zahlungsmärkte -- paysafecard — die führende Wertkarte zum Bezahlen im Internet -- Die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014161
This Palgrave Pivot explores how communication technology such as the Internet has changed the nature of trade … and Attention -- My Take -- Appendix - Cooperation and Internet Architecture -- Notes -- Bibliography -- 3 The Three … Is a Public Good -- My Take -- Notes -- Bibliography -- 8 The Internet and Regulation -- Big Data and Ownership …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397346
Das Internet entwickelt sich immer stärker zum Leitmedium für die Unternehmens- und Markenkommunikation. Eine Vielzahl … „Brand Evolution“ präsentiert die wesentlichen Aspekte der Markenführung im Internet. Wissenschaftler stellen die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015479
Grundlagen der Markenführung -- Strategische Markenführung und Markenkommunikation im Internet -- Spezifische … Instrumente der Markenführung im Internet. …Dieses Buch präsentiert die wesentlichen Aspekte der Markenführung im Internet. Wissenschaftler stellen die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018452
Der Aufbau der Unternehmensmarke findet in der Regel über die Entwicklung und Kommunikation der Unternehmensidentität statt. Christina Suckow identifiziert relevante Elemente, mithilfe derer die Identität reiner E-Brands über die Webseite aufgebaut und transportiert wird. Im Rahmen einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425320
Welche Rolle spielt Live-Kommunikation im Marketingmix eines Unternehmens? Wie unterscheidet sie sich von anderen Kommunikationswegen? Wo ergänzt sie die Präsentation eines Unternehmens gegenüber seinen Zielgruppen? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert dieser lesenswerte Leitfaden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016975
Die automatische Anbahnung und Vereinbarung von Verträgen ermöglicht es der vernetzten Organisation, zeitnah und präzise auf veränderte Anforderungen zu reagieren. Neben einer flexiblen Mengenanpassung sind durch die Verhandlungsautomatisierung auch Qualitäts- und Preisanpassungen bis hin...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516984
E-Commerce bietet für Unternehmen nur Chancen, wenn diese zu fundamentalen Veränderungen bereit sind und sich dabei mit den Besten messen. Das betrifft nicht nur die Geschäftsidee, sondern auch das Geschäftsmodell und behandelt alle relevanten Themen des E-Commerce von der Innovation bis zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517141
Problemstellung und Zielsetzung -- Digitale Produkte und ihre Besonderheiten aus wirtschaftstheoretischer Sicht -- Ausgewählte Grundlagen des stationären und mobilen Online Marketing -- Die Vermarktung digitaler Produkte im Rahmen des stationären und mobilen Online Marketing --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516749
Das Fachbuch stellt die Glieder der digitalen Wertschöpfungskette des eBusiness resp. eCommerce in den Mittelpunkt und widmet jedem Teilglied ein eigenes Kapitel: eProducts & eServices, eProcurement, eMarketing, eContracting, eDistribution, ePayment sowie eCustomer Relationship Management....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014548