Showing 1 - 10 of 70
Ganze Abteilungen großer Unternehmen werden ausgegliedert oder verkauft, Call-Center in Indien genutzt, Daten auf den Philippinnen bearbeitet - anscheinend gibt es nichts, was man nicht auslagern kann. Die Autoren beschreiben eine Vielzahl unterschiedlicher wirtschaftlicher, technischer und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516526
Themenmotivation und Gang der Untersuchung -- Grundlagen der Industrialisierung von Banken -- Grundlagen und Struktur des Modells -- Konkrete Modell-Umsetzung und Ergebnisse -- Zusammenfassung und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516554
Lean Brain — die größte Herausforderung der Zukunft -- Auf dem Weg zu LBQ -- Die Selbststeuerung eines Lean-Brain-Systems -- Inhibitoren von LBQ und Gegenmaßnahmen -- Stereotypes Handeln ins Blut! -- Vorschläge für konkrete Transformationen der Welt -- Metaphysik des Lean-Brain-Gedankens...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014110
Herausforderungen des demografischen Wandels für den Wirtschaftsstandort Deutschland: -- Teil 1: Problemstellung und Lösungsansatz -- Teil 2: Erfahrungen der Unternehmen -- Teil 3: Schritte zur Bewältigung des demografischen Wandels nach Themenfeldern -- Teil 4: Reflexion, Evaluation und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017054
Den Planungsprozess optimieren -- Bosch geht neue Wege in der Wirtschaftsplanung -- Budgetary Slack: Auf den Fokus kommt es an -- Budgetierung im Wandel -- Unsicherheiten effizient managen -- Wenn Budgetierung mehr als nur Mittel zur Planung ist -- Idee, Nutzen und Anwendung der Campus-Planung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012650521
Dieses Open-Access-Buch erläutert ein Handlungsmodell zur Gestaltung sozialer Versorgung. Das Modell beinhaltet 16 Gestaltungsaufgaben, die sich an den wesentlichen Planungs- und Steuerungsaufgaben sozialer Versorgung und den vier Phasen eines Managementkreislaufes (Analyse,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012692805
Das Buch widmet sich Machern und Meistern, die mutig mit Aufbruch, Chancen und Veränderung umgehen. Es versammelt ihre wichtigsten Erkenntnisse und Einsichten, die sie auf ihrem Weg gewonnen haben und verbindet sie zu einem Big Picture. Aus ihrer persönlichen Perspektive wird gezeigt, was sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401526
Grundlagen der Planung und Budgetierung -- Planung und Budgetierung im Unternehmen -- Instrumente und Methoden der operative Planung und Budgetierung -- Stand und Probleme der Planung und Kontrolle in der Praxis -- Wie lassen sich Planung und Budgetierung verbessern? -- Verbesserte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516937
Controlling -- Controller und IFRS Veränderungen im Aufgabenprofil -- Kalkulatorische Zinsen im Kontext der wertorientierten Unternehmenssteuerung -- Wertorientiertes Controlling aus Sicht der Investitionstheorie -- RL-Kennzahlensystem und immaterielle Potenziale -- Die integrierte Erfolgs-,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516939
Das kapitalnachfragende Unternehmen als Finanzkommunikator -- Institutionelle Investoren als Adressaten der Finanzkommunikation -- Finanzkommunikation in kommunikationstheoretischer Perspektive -- Unternehmen, Kommunikation und Information: ein Zwischenfazit -- Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517012