Showing 1 - 10 of 19
Preface -- 1 Introduction -- 2 Origins of CBA of Wter Use Conflicts -- 3 A Simple Cost-Benefit Rule -- 4 The Main Items in the Cost-Benefit Analysis -- 5 Towards Empirical Measurement of Externalities -- 6 Blueprint for a CBA -- 7 Concluding Remarks -- 8 References -- 9 Appendices -- Index
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015759
Introduction -- Water as a Natural Resource -- Hydropower with Constraints -- Multiple Producers -- Mix of Thermal and Hydropower Plants -- Trade -- Intermittent Energy -- Pumped-storage Hydroelectricity -- Uncertainty -- Transmission -- Market Power -- Summary and Conclusions.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018567
Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende im Bereich Umweltökonomie und Erneuerbare Energien, aber auch an Praktiker, die sich mit den rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Fragestellungen im Rahmen von Wasserkraftprojekten beschäftigen. Dieses Buch ist aus der Wahrnehmung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021316
Public spending on infrastructure plays an important role in promoting economic growth and poverty alleviation. Empirical studies unequivocally show that under-investment in infrastructure limit economic growth. At the same time, numerous other studies have shown that investment in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011685899
Dieses Buch beleuchtet das Thema Sales & Operations Planning (S&OP) aus einer praxisnahen und anschaulichen Perspektive, unterstützt durch verständliche Erläuterungen der theoretischen Grundlagen und zahlreiche Beispiele aus der Konsumgüterindustrie. Gezeigt wird, mit welchen Hebeln die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401628
Aus den beträchtlichen Reaktionen des Kapitalmarkts auf Veränderungen der Umsatzerlöse von Unternehmen ergibt sich - auch aus ökonomischer Sicht - die Forderung, die einschlägigen Rechnungslegungsnormen manipulationsresistent zu gestalten. Christian Herold untersucht, unter welchen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516559
Den Umsatzerlösen kommt hinsichtlich ihrer Informations- und Anspruchsbemessungsfunktion eine wesentliche Bedeutung zu. Sie stellen eine zentrale Größe zur Gewinnermittlung dar und bilden die Ausgangsgröße zur Bestimmung der Ansprüche von Unternehmenskoalitionären. Roberto Becker geht der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517295
Zum internationalen Erfolg kleiner und mittelständischer Unternehmen -- Grundlagen zur Analyse der Internationalisierung von KMU -- Konzeptionelle Grundlagen zur Bestimmung von Erfolgsfaktoren der Internationalisierung der Absatzmärkte von KMU -- Methodische Grundlagen und empirische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014987
Understanding cost behavior is a fundamental element of cost accounting and the management of a firm. Deviating from the traditional assumption of symmetric cost behavior, numerous recent research studies show that costs are sticky, that is, they decrease less when sales fall than they increase...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015870
Introduction -- Sales Strategy - Setting the Fundamental Course -- Sales Management - Designing Structures and Processes, Managing People and Living the Culture -- Information Management as the Key to Professionalism in Sales -- Customer Relationship Management - Staying on the Ball!
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016050