Showing 1 - 10 of 542
Definition, Incidence and Determinants of Profit Sharing -- The Economic Impact of Profit Sharing -- Data Set and Econometric Methods -- The Output, Employment and Productivity Effects of Profit Sharing -- Profit Sharing: Supplement or Substitute? -- Profit Sharing and the Financial Performance...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014418
Erfolgsbeteiligung -- Prämiensysteme bei identischen Zeitpräferenzen: Grundlagen -- Prämiensysteme bei identischen Zeitpräferenzen … -- Asymmetrische Erfolgsbeteiligung -- Erfolgsrechnung im Spannungsfeld konfliktärer Prinzipien der Erfolgsmessung -- Erfolgsrechnung … -- Erfolgsrechnung und Erfolgskontrolle: Praxisrelevante Konzepte -- Erfolgszurechnung, Erfolgsbeteiligung und Erfolgskontrolle bei …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014085
Aufbau- und Ablaufprinzipien zielorientierter Führungssysteme -- Entscheidungsbausteine für zielbasierte Vergütungssysteme -- Risiken zielbasierter Vergütung -- Arbeitsrechtliche Hinweise zur Systemgestaltung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020566
Dieses Fachbuch gibt Unternehmern, Führungskräften und Betriebsräten konkrete Hilfestellung bei der Einführung oder Weiterentwicklung von Beteiligungsmodellen im Mittelstand. Finanzielle Mitarbeiterbeteiligung bietet weitreichende Vorteile: Die Mitarbeiter partizipieren direkt am Erfolg des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401565
PrÄzisierung des Untersuchungsgegenstandes und Begriffsbildung -- Konzeptionelle Grundlagen -- Empirische Untersuchung -- Diskussion der Erkenntnisse und Ableitung von Schlussfolgerungen -- Zusammenfassung und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424993
Shareholder Value-Maximierung -- Leitungsorganisation und Verteilung der Entlohnungskompetenz -- Anforderungen an Entlohnungssysteme -- Gestaltung anreizkompatibler Entlohnungssysteme bei bekannten und unbekannten Zeitpräferenzen -- Zweistufige Prinzipal-Agenten-Beziehung -- Implikationen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018459
Chapter 1: Get into the Entrepreneurial Mindset -- Part 1: Five Lessons from Lean Startup Thinking -- Chapter 2: Start with the Customer in Mind -- Chapter 3: Define and Communicate Mission and Vision -- Chapter 4: Synthesize an Integrative Operating Model -- Chapter 5: Identify Metrics that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013258629
the Ma concept in new innovation activities lies in the thinking and activities of the leading practitioners. However …;#x9D; and Innovation Management""; ""1.1 Ma Thinking: What Is â#x80;#x9C;Ma?â#x80;#x9D;""; ""1.2 Examples of Ma in … Innovation in Global High Tech Companies: The Lessons of Business Model Innovation in Apple and Cisco Systems""; ""3.1 Ma …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019842
Innovation in China - Paradox or Paradigm? -- China as a Place to Innovate -- Protection of Intellectual Property in … number of Chinese firms with global ambitions is growing fast, more and more technological innovation is coming from China … dealing with innovation in China, and offers concrete advice on how Western firms can benefit from these innovations. Among …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016342
1. Introduction -- 2. On Social Innovation Theory -- 3. Social Innovation in the Service Sector -- 4. Social Innovation … and Welfare -- 5. Social Innovation and Social Entrepreneurship -- 6. Social Innovation at the workplace -- 7. Social … Innovation, Open Innovation and Social Media -- 8. Measuring Social Innovation -- 9. Social Innovation and the Social Sciences. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016344