Showing 1 - 10 of 104
This book explores the importance and the types of media innovation policies formulated and implemented in various European countries. Each country analysis illustrates the evolution and structure of news media markets and media cross-ownership policies in recent years and evaluates how...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396579
This book analyzes various digital transformation processes in journalism and news media. By investigating how these processes stimulate innovation, the authors identify new business and communication models, as well as digital strategies for a new environment of global information flows. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012398246
journalistischen Massenmedien detailliert untersucht. Im Zentrum steht das Intereffikationsmodell, welches weiterentwickelt und durch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401588
The Media Convergence Handbook sheds new light on the complexity of media convergence and the related business challenges. Approaching the topic from a managerial, technological as well as end-consumer perspective, it acts as a reference book and educational resource in the field. Media...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018018
Dieses Buch widmet sich dem Storytelling – einem wichtigen aktuellen Trendthema im Journalismus, in den Public … praktisch und handfest. Themen sind u.a. Narrative Reportagen im Journalismus, Storys im Fotojournalismus, Corporate Storys der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018574
Warum sind Mittelstandsanleihen überhaupt entstanden? -- Die Erfolgskriterien einer Mittelstandsanleihe -- Die Platzierung der Mittelstandsanleihe -- Das Modell der Börse München -- Wie entwickeln sich Anleihen an den Börsen – eine Bestandsaufnahme.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517288
This volume is concerned with the complexities of the relationship between globalization and different groups of consumers in developing countries. Globalization, it is argued, can yield frustration and disappointment as well as welfare gains for consumers; it may, but does not necessarily,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012106258
Ökonomische Konzepte: Was sind Medien?- Besonderheiten des Gutes Information -- Die Nachfrage nach Informationen -- Die Konsumentscheidung -- Die Theorie der natürlichen Monopole -- Wie bezahlt man für Mediendienstleistungen?- Medienunternehmen als Diener zweier Herren -- Eine Frequenz,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014052
Medien, Ordnung und Innovation -- Medien, Ordnung und Innovation -- Ordnungsstrategien -- Strategische Aspekte der Frequenzregulierung -- Perspektiven des Breitbandkabels in Deutschland -- Herausforderungen beim Übergang von analog zu digital -- Perspektiven des Hör-, Fernseh- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014091
Die Bedeutung der Medienperspektive für das Marketing -- Die Bedeutung der Medienperspektive für das Marketing -- Moderne Medienwirkungsforschung -- Marken in Medien und Medien als Marken -- Markenorientierung von Medienmarken -- Medienwirkungen und Konsumentenverhalten -- Medienwirkungen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014673