Showing 1 - 10 of 1,577
Steffen Silbermann entwickelt und prüft ein umfassendes Modell der Kundenbindung im Internethandel, das 16 zentrale Einflussfaktoren berücksichtigt. Auf dieser Basis ermittelt er systematisch, wie die mit der Alterung der Kunden verbundenen Änderungen in den Persönlichkeitsmerkmalen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019622
Dieses Buch gibt einen kompakten Überblick über alle digitalen Kommunikationsplattformen, die B2B-Unternehmen zielgerichtet für sich nutzen können, um Kunden auch in Zukunft auf sich aufmerksam zu machen, sie zu gewinnen und zu binden. Der Autor beschreibt, wie B2B-Unternehmen Content...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401682
Kundenzufriedenheit und Kundenbindung -- Entwicklung eines Instrumentes zur Messung der Kundenzufriedenheit bei Sondermaschinen- und Anlagengeschäften -- Die Treiber der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung bei Sondermaschinen- und Anlagengeschäften -- Zusammenfassung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516595
Einführung -- Grundlagen -- Theoretische Fundierung des Commitments in Geschäftsbeziehungen -- Konzeptualisierung und Operationalisierung von Commitment in Geschäftsbeziehungen -- Empirische Prüfung -- Fazit und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516724
An Top-Entscheider zu verkaufen, heißt, hohe Umsätze, kurze Sales-Cycles und sichere Abschlüsse zu realisieren. Daher sind Top-Entscheider die allerbegehrteste Zielgruppe im Vertrieb. Und eine schwierige! Denn sie ticken anders – und sie wollen anders angesprochen werden. Top-Entscheider...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516764
Konzeptionelle Grundlagen des Churn-Managements im B2B-Kontext -- Methodische Grundlagen zur Erklärung des Churn-Verhaltens im B2B-Kontext -- Empirische Untersuchung des Churn-Verhaltens im B2B-Kontext -- Schlussbetrachtung und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516814
Mobilfunktarife als Analyseumfeld des Tarifwahlverhaltens im Business-to-Business-Bereich -- Die Ausgangssituation: Tarifangebot, Tarifwahl und Tarifwahl-Biases bei Mobilfunktarife -- Theoretisch-konzeptionelle Analyse des Tarifwahlverhaltens bei Mobilfunktarifen im B-to-B-Bereich -- Stand der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516929
Begriffliche Grundlagen und Einordnung der Delegation von Preiskompetenz in das Vertriebsmanagement -- Theoretische Ansätze und ihr Erklärungsbeitrag zur Problemstellung -- Stand der bisherigen Forschung -- Entwicklung eines konzeptionellen Bezugsrahmens und Hypothesenformulierung --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516957
Die wettbewerbsstrategische Bedeutung der Standardisierung technologischer Innovationen im Business-to-Business-Bereich -- Rahmenbedingungen der Standardisierung technologischer Innovationen -- Standardisierung technologscher Innovationen in der ökonomischen analyse — Ein Überblick --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516973
Zur Relevanz der Markenbindung im Kontext der Wechselentscheidung von industriellen Nachfragern -- Konzeptionelle Grundlagen zur Markenbindung bei Wechselentscheidungen von industriellen Nachfragern -- Konzeptualisierung eines Modells der Markenbindung im Kontext der Wechselentscheidung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517042