Showing 1 - 10 of 400
Um Leistungen für Kunden wirtschaftlicher erbringen zu können, schließen sich Finanzdienstleistungsunternehmen zu Netzwerken zusammen. Jedes der Einzelunternehmen spezialisiert sich auf seine Kernkompetenzen, während das gesamte Netzwerk die finanziellen Kundenbedürfnisse vollständig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516561
Frauen und Demographie -- Vom Haushaltsgeld zur finanziellen Unabhängigkeit -- Frauen ticken anders – weiter so! -- Das 21. Jahrhundert ist weiblich – Frauen ansprechen, überzeugen und gewinnen : Weibliches Marketing – Erfolg durch typgerechtes Marketing und Verkaufen -- Mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014886
Zentralbanken stehen mehr denn je im Zentrum des öffentlichen Interesses. Beim Auftreten von Wirtschaftskrisen, bei Turbulenzen im Währungssystem oder gar bei „finanziellen Rettungsaktionen“ für ganze Staaten treten sie sichtbar auf den Plan. In Politik, Medien und Finanzbranche finden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017761
Einführung -- Trends und Herausforderungen im Wealth Management -- Das Wealth-Management-Team im Wandel -- Die Rolle des Teams in der Kundenbetreuung -- Zusammenfassung, Schlussbetrachtung und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424913
"Neue Bankbetriebslehre" trägt dem tiefgreifenden Strukturwandel im Bankensektor Rechnung und stellt einen zeitgemäßen Ansatz des Bankgeschäftes vor. Volker Tolkmitt führt zunächst in Bankensysteme und Finanzmärkte ein und geht dann systematisch und kompakt auf alle wichtigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516486
Zwischen Kostendegression und Kundennähe - Welche Unternehmenskonzepte haben Zukunft? -- Zwischen Kostendegression und Kundennähe — Welche Unternehmenskonzepte haben Zukunft? -- Von den Sozialsystemen bis zur Bankenpolitik: Wohlstand durch Veränderung -- Von den Sozialsystemen bis zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516513
Begriffsbestimmungen und konzeptionelle Grundlagen -- Stand der Forschung -- Entwicklung eines eigenen Ansatzes der Erfolgsfaktorenforschung bei Banken im Geschäft mit mittelständischen Firmenkunden -- Konzeption, Durchführung und Ergebnisse der Untersuchung -- Einsatz kritischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516575
Grundlagen und Methodik -- Investmentfonds im Private Banking -- Kundenorientierung im Fondsvertrieb -- Messung von Anlegerpräferenzen mittels Conjoint-Analyse -- Empirie -- Vorbereitung und Durchführung der Erhebung zu Investmentfonds -- Ergebnisse der Erhebung von Anlegerpräferenzen --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516582
Grundlagen zu IT-Risiken und zum IT-Risikomanagementprozess -- Grundlagen zur Messung von IT-Risiken und Entwicklung von methodenbezogenen Beurteilungskriterien -- Darstellung und methodenkritische Beurteilung von Indikatoransätzen und statistischen / versicherungsmathematischen Ansätzen --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516603
Klassischer marketingpolitischer Handlungsrahmen von Banken -- Die medialen und kommunikativen Rahmenbedingungen im Bankensektor -- Strukturelle Veränderungen im Bankgewerbe -- Zukunftsszenarien -- Hypothesen zu zukunftsfähigen Marketingstrategien in der Finanzdienstleistungsbranche -- Schluss.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516701