Showing 1 - 10 of 2,207
Hintergrund: Export als Form des Internationalisierungsprozesses -- Klein- und Mittelunternehmen als Untersuchungseinheit -- Die theoretische Bezugsgröße Organisationskultur -- Erklärung der Export Performance durch organisationskulturbedingte Merkmale -- Methodik -- Ergebnisse der Erhebung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516723
Management control is one of the key management functions, but has been rarely addressed in academic research. Amongst other reasons, this disinterest might be rooted in the typically negative connotation of the term 'control'. Academics rather prefer topics like strategy development, planning...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521276
This handbook pursues an integrated communication approach. Drawing on the various fields of organizational communication and their relevance for CSR, it addresses innovative topics such as big data, social media, and the convergence of communication channels, as well as the roles they play in a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396438
Management -- Risk Communication -- Stakeholder and Public Involvement -- Case Study 1: Risk Governance of Nanotechnology -- Case …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013522870
Kommunikation -- CSR Communication – vom Stakeholder zur Ziel-/Dialoggruppe -- Corporate Philanthropy – Erträge gesellschaftlich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425009
Für Organisationen ist Wissen eine entscheidende Ressource. Die Weitergabe von Wissen zu steuern und zu fördern ist eine komplexe Aufgabe, die mit der Einführung von Infrastrukturen für das Wissensmanagement allein noch nicht bewältigt ist. Einzelne Mitarbeiter oder ganze Abteilungen ziehen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516742
Konflikte zu lösen wird für Führungskräfte immer wichtiger, denn das rasche Tempo der Veränderungen und die immer stärkere Konfrontation mit anderen Kulturen mehren das Konfliktpotenzial. Gerhard Schwarz, ausgewiesener Experte für Konfliktmanagement, vermittelt vielfältige Anregungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517090
In der Auseinandersetzung mit der Generierung und Implementierung von Verfahrensinnovationen wurden die kognitiv-emotionalen Bedingungen der Innovativität bisher vernachlässigt; Konzeptionen des Führungsverhaltens bieten keine zufriedenstellenden Lösungen. Diana E. Krause entwickelt ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517127
Aus der Krise zur Spitzenleistung -- Selection of Successful Entrepreneurial Enterprises: ‘Technology Bridge™’ -- Unternehmertum in Tirol: Wachstum, Strategie und unternehmerische Stärken und Schwächen -- Kundenintegrationsbedingte Verwässerung der Strategieumsetzung – Analyse und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424962
Die Bedeutung sozialer Netzwerke -- Die Bedeutung sozialer Netzwerke -- Theoretische Grundlagen -- Der Forschungsstand zu informalen Strukturen -- Konzeptioneller Bezugsrahmen -- Erfassung sozialer Netzwerke -- Bewertung sozialer Netzwerke -- Steuerung sozialer Netzwerke -- Praktisches Verfahren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425174