Showing 1 - 10 of 144
Rahmenbedingungen des Outsourcings von Energieeffizienzmaßnahmen über Energie-Performance-Contracting und dessen Kooperationsanreize -- Agencytheoretische Einordnung der Anreizproblematik als Double Moral Hazard -- Anreizanalyse möglicher Vertragsmodelle und Bestimmung anreizgerechter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017864
Überblick und Zielsetzung -- Grundlagen -- Analyse und Evaluierung -- Performance Measurement in Supply Chains -- Evaluierung existierender Konzepte -- Konzept und Fallstudie -- Konzept der Supply Chain Balanced Seorecard -- Fallstudie -- Schlussbetrachtung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516521
Kapitel: Grundlagen -- Lerneinheit: Bedeutung und objekte der Beschaffung -- Lerneinheit: Aufgaben der Beschaffung -- Lerneinheit: Gegenstand des strategischen Beschaffungsmanagements -- Kapitel: Strategische Informationsversorgung und Beschaffungsstrukturplanung -- Lerneinheit: Bildung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516528
Einführung und begriffliche Grundlagen -- Identifizieren der Ziele des Investmentportfolio-Managementprozesses -- Modellieren von Investmentzielen auf Basis Strategischer Investmentfelder (SIF) -- Optimieren eines assetklassenbasierten Investmentportfolios -- Optimieren eines SIF-basierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516563
Problemstellung — Olfaktorik als vernachlässigte Modalität zum Aufbau und zur Stärkung von Marken -- Theoretischer Rahmen — Einbindung olfaktorischer Reize in die Markenkommunikation -- Empirischer Teil — Wirkungen der Integration von olfaktorischen Reizen in die Kommunikation des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516880
Dieses Lehrbuch stellt den seit über einem Jahrzehnt erfolgreich erprobten und praktizierten ganzheitlichen und systematischen Lösungsentwicklungsprozess (GSLP) vor. Der GSLP ist als Vorgehensmodell zu verstehen und dient dazu, unternehmerische Problemstellungen zu erfassen, systematisch und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517053
Einleitung: Unternehmerfamilien – Stärken und Schwächen -- Einleitung: Unternehmerfamilien – Stärken und Schwächen -- Hindernisse, Stolpersteine, Barrieren -- Klassiker des Konfliktes -- Die Einstellung fehlt -- Übliche Reaktionsmuster -- Die Familienstrategie – der Weg zur starken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517145
Die Bedeutung von Derivaten für Anleger auf Finanzmärkten nimmt zu. Gleichzeitig wird es immer wichtiger, bei der Entscheidung über Kauf und Verkauf derartiger Titel die Unsicherheit der zukünftigen Preisentwicklung zu berücksichtigen. Die Annahmen, die den bei der Analyse derartiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517354
Die Nachfolge ist eine Problemstellung aus dem Kernbereich der Betriebswirtschaftslehre, denn sie tritt regelmäßig im Lebenszyklus einer jeden Unternehmung auf. In der Literatur finden sich trotz der Bedeutung des Nachfolgevorgangs dennoch vergleichsweise wenige Arbeiten, die sich auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517421
This two volume book presents an in-depth analysis of many of the most important issues facing today's shipping and port sectors. Volume 2 of Dynamic Shipping and Port Development in the Globalized Economy focuses on the emerging trends in ports.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396293