Showing 1 - 10 of 297
gestaltet und dabei die Nachfrage der Kunden mit der Kapazität des Unternehmens aktuell und zukünftig stets in Einklang gebracht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401628
1 Einleitung -- 1.1 Einführung -- 1.2 Gang der Untersuchung -- 2 Reservierungen — Grundlagen -- 2.1 Leistungserstellung und Kapazität — eine allgemeine Charakterisierung -- 2.2 Kapazitäten -- 2.3 Reserven und Reservierungen -- 3 Reservierung einer nicht aufteilbaren Kapazität -- 3.1...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019111
Servicetransformation auf industriellen Märkten -- Preismanagement auf industriellen Märkten -- Produktzentrierte und servicezentrierte Preissysteme -- Modelltheoretische Analyse nutzungsabhängiger Preissysteme -- Optimale Preisgestaltung bei Kapazitätsrestriktionen, Risikoaversion und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020349
Ausgewählte theoretische Grundlagen -- Strategisches Produktionsmanagement -- Neuere Ansätze zum Management produzierender Unternehmen -- Zusammenfassung der Anforderungen -- Konzept strategisches Produktionsmanagement -- Dienstleistungs- und Kooperationsmanagement -- Zusammenfassung und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014100
This edited book provides a conceptual framework for managing flexibility in the areas of people, processes, technology and business, supported by research/case applications in various types of flexibility in business. The book is organized into five parts: (i) Managing Flexibility; (ii) People...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397802
Im Rahmen der Energiewende führt der starke Anstieg der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland zu einer fundamentalen Veränderung des Strommarktes. Beim Handel mit Strom aus erneuerbaren Energien ist die zur Vermarktung eingesetzte Prognose von sehr großer Bedeutung. Bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517272
Entwicklung simultaner realgüter- und finanzwirtschaftlicher Optimierungsmodelle für idealtypische und beliebig strukturierte Netzwerke -- Zur Vereinbarkeit von langfristigen Standort- und Kapazitätsentscheidungen und mittelfristigen Beanspruchungs- und Materialflussentscheidungen --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425660
This book examines the problem of maintenance planning and scheduling in industrial production systems. It presents two practically relevant, deterministic mathematical models: the capacitated planned maintenance problem (CPMP) and the weighted uncapacitated planned maintenance problem (WUPMP)....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396306
Philipp Plank analyses the question, what drives the quality of cost-systems and is the quality of cost-systems directly and at best positively related to the firms’ performance. In other words, is it worth investing in complex cost allocation systems or are there environmental and/or...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396307
This book revises the well-known capacity control problem in revenue management from the perspective of a risk-averse decision-maker. Modelling an expected utility maximizing decision maker, the problem is formulated as a risk-sensitive Markov decision process. Special emphasis is put on the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520759