Showing 41 - 50 of 2,859
1 Einleitung -- 1.1 Entwicklungen im Umfeld von Anbietern einer Anlageberatung -- 1.2 Problemstellung der Arbeit -- 1.3 Ziel der Arbeit -- 1.4 Aufbau der Arbeit -- 2 Anlageberatung und Rendite aus institutionenökonomischer Sicht -- 2.1 „Konstitutive“ Elemente von Dienstleistungen -- 2.2...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019147
Mit der zu verzeichnenden Internationalisierung der Kapitalmarktkommunikation geht eine Ausrichtung der Wirtschaftsprüfung an internationalen Prüfungsnormen einher. Jochen C. Theis geht der Frage nach, wie der individuelle Kapitalmarktteilnehmer Informationen verarbeitet, die ihm im Rahmen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019395
Bevölkerung in Deutschland im Bereich Finanzprodukte und bietet auf diese Weise systematische Ansatzmöglichkeiten für eine bessere …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018766
entrepreneurship scholar. It invites them to think entrepreneurially to identify research opportunities, manage the publication process … publication process -- 4. Adopting an entrepreneurial mindset to achieve excellence in teaching -- 5. Securing an entrepreneurship …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396703
Der Zertifikatemarkt hat in Deutschland in der Spitze ein Volumen von über 150 Milliarden Euro erreicht. Dieses riesige …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015172
Empirische Befunde über Genussrechtsemissionen in Deutschland -- Finanzwirtschaftliche und zivilrechtliche Grundlagen … der Emission von Genussrechten -- Bilanzierung von Genussrechten nach HGB -- Bilanzierung von Genussrechten nach IFRS … Analyse bisheriger Genussrechtsemissionen untersucht Michael Lühn die Bilanzierung von Genussrechten nach HGB und IFRS in den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516597
Leasingbilanzierung auf Grundlage der IAS/IFRS -- Thesenförmige Zusammenfassung. … Vorschläge der G4+1-Working Group. Anschließend entwickelt er anhand der Grundsätze der IAS/IFRS ein Konzept für die Neuregelung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516625
Sicherungsnehmer -- Vergleichende Analyse der derzeitigen Bilanzierung für ABS-Transaktionen und Kreditderivate nach IFRS und HGB …-theoretischen Analyse stellt Ralf Struffert die derzeit nach IFRS und HGB bzw. den Verlautbarungen des IDW geltenden Bilanzierungsregeln …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516633
Den IFRS liegen momentan zwei sich widersprechende Gewinnkonzeptionen zugrunde, sodass kein einheitlicher … Erfolgsbegriff definiert wird. Auch mangelt es den IFRS an einem klaren Erfolgsdarstellungskonzept. Eine zentrale Bedeutung nimmt … Erfolgsspaltung im Rahmen des „financial statement presentation project“. Darauf aufbauend leitet die Autorin eine für die IFRS …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516822
Die Rechnungslegung nach International Financial Reporting Standards (IFRS) dient der Vermittlung …-Ermittlung von Investment Properties. Der Fair Value ist hierbei mangels aktueller Vergleichspreise in Deutschland zumeist mit Hilfe … eines DCF-Verfahrens zu schätzen; konkrete Vorgaben hierzu enthalten die IFRS jedoch nicht. Christian Huschke stellt IAS 40 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516868