Showing 1 - 10 of 62
1. Introduction and Summary -- 2. How Trade Can Boost Food Security -- 3. The Long History of Food Globalization -- 4. The Evolution of Food Trade Patterns since 1960 -- 5. Market-Distorting Policies: Long-Run Trends and Short-Run Insulation -- 6. Estimating Trade, Welfare, and Poverty Effects...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012615668
Einordnung und Grundlagen -- Mobile Supply Chain Event Management -- Automatische Identifikation -- SAP Auto-ID Infrastructure -- Anwendungsszenarien -- Aggregation und RFID -- Auswahl relevanter Prozesse -- Beschaffen -- Herstellen -- Liefern -- Zusammenfassung -- Verbreitung -- Derzeitige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516534
Kundenbindung zählt zu den wichtigsten Strategieoptionen des Marketings. Dies zeigt u. a. die Vielzahl wissenschaftlicher Untersuchungen zu diesem Themengebiet. Doch sind die Befunde sehr unterschiedlich und nicht leicht in die unternehmerische Praxis umzusetzen. Harald Kindermann identifiziert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516622
Mobilfunktarife als Analyseumfeld des Tarifwahlverhaltens im Business-to-Business-Bereich -- Die Ausgangssituation: Tarifangebot, Tarifwahl und Tarifwahl-Biases bei Mobilfunktarife -- Theoretisch-konzeptionelle Analyse des Tarifwahlverhaltens bei Mobilfunktarifen im B-to-B-Bereich -- Stand der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516929
Zur Relevanz von Flatrates im Kontext der Tarifwahl -- Preisdifferenzierung - Tarifstrukturen und deren Eigenschaften -- Grundlagen des Tarifwahlverhaltens -- Konzeptionelle Entwicklung eines Untersuchungsmodells zur Überprüfung der Determinanten von Flatrate-Präferenz und Flatrate-Bias --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516968
Bei der Einführung innovativer Kommunikationsdienste stehen Anbieter vor der Aufgabe, einen Markt zu schaffen, denn Nachfrager sind erst dann bereit, in die Kommunikationstechnologie zu investieren, wenn eine zufrieden stellende Teilnehmerzahl erreicht wird. Der Aufbau positiver Erwartungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517360
Customer Equity, d.h. der Wert eines Kundenstamms, dient dazu, das Marketing an den Zielen einer wertorientierten Unternehmensführung auszurichten. Durch das Customer Equity Management lassen sich die verschiedenen Instrumente der Marktbearbeitung hinsichtlich ihrer Wirkung auf den finanziellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517408
Das Shopping der Zukunft zeichnet sich durch ein begleitendes Zusammenspiel von sozialer Vernetzung, Lokalisierung und mobiler Internetnutzung beim Ladenbesuch aus. Dieser Dreiklang bildet die Basis für die „Synergien des SoLoMo“, die ganz neue Möglichkeiten der Vermarktungseffizienz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015325039
Mobile Endgeräte -- Chancen mobiler Endgeräte -- Risiken mobiler Endgeräte -- Technische Ansätze zur Einbindung mobiler Endgeräte -- Compliance-Anforderungen und deren Einhaltung -- Richtlinien und Anleitungen -- Mobile Device Management -- Zusammenfassung und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021380
This book investigates the intuitive application of strategic knowledge arbitrage and serendipity (SKARSE) principles by CEOs in their use of mobile electronic devices. CEOs of small to mid-sized organizations are responsible for the income, expenses, and profitability of their respective...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396224