Showing 1 - 10 of 643
Interaktion in der Führungsforschung: Zwischen Bedeutungsgewinn und Marginalisierung -- Führung als Interaktion: Zur interaktiven Qualität der Führungsbeziehung -- Interaktion und Identität: Eine theoretische Verknüpfung -- Identität und Identitätskonstruktion — Perspektiven...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516579
Zur Einführung -- Menschenbilder, die beschädigen -- Wir suchen nach einem anderen Menschenbild -- Dieses andere Menschenbild muss institutionell abgesichert sein -- Auf dem Weg zu einem anderen Menschenbild.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014533
This edited collection surveys and analyses the multidimensional problem of Hubris syndrome, and its deleterious effect on leadership within organisations. The study develops an extended metaphor of the social and political ill of Hubris as a virulent, communicable disease of dysfunctional...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396652
Die Autoren dieses essential zeigen pointiert Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements und der Individualpsychologie auf und schaffen damit Verständnis für wichtige, ein Nachhaltigkeitsmanagement fördernde Skills für Führungskräfte. Menschenkenntnis kann der Schlüssel sein für ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020021
Alles im Blick--das Wesentliche im Fokus -- Entwicklungspotenziale spezifizieren--Change-Potenziale und Risiken erkennen -- Denk- und Handlungsmuster erweitern, die Tagesform steuern -- Integral führen und Unternehmen ganzheitlich entwickeln.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013503461
Unveiling Women's Leadership provides a penetrating insight into the world of Indian woman leaders. The book unravels the unique challenges facing the Indian woman leader who has to juggle several challenges including patriarchy, the caste system, harassment, and society's expectation that she...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019449
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520636
„Burn out“ -- Selbstarchäologie als Ich-Arbeit -- Die Banalität unserer Ich-Zustände -- „Ich übernehme die Verantwortung!“ -- „Ich experimentiere mit meinen Beobachtungsgewohnheiten!“ -- „Mit mir nicht!“ -- „Ja, aber!“ -- Die Suche nach dem persönlichen Referenzpunkt --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014634
Einleitung -- Mein Auftritt -- Meine Wirkung -- Meine Resonanz -- Meine Präsenz -- Der Herz-Kompass -- Die Fitmacher – „Quick Wins“ für Führungskräfte -- Digitalisierung – Einfluss auf Menschlichkeit 5.0 -- Die Performer-Methode – Eine kleine Einführung -- Fazit.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017829
Dieses Fachbuch beschreibt mit der Performer Methode einen systematischen Weg zur Leistungssteigerung für Manager. In neun Kapiteln werden die Methoden praxisnah und anschaulich vorgestellt: P=Purpose, E=Empowerment, R=Relationship, F= Flexibility, O= Optimism, R= Respect, M= Magnetism, E=...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017840