Showing 1 - 10 of 32
Wagniskapitalfinanzierungen sind ein wichtiges Konstrukt im Gefüge einer Volkswirtschaft. Sie stellen den Teil der Frühphasenfinanzierung des Sektors der Eigenkapitalbeteiligungen dar. Geplante Unternehmensneugründungen sind gerade bei kapitalintensiven Tätigkeiten verstärkt auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011428798
Vor diesem Hintergrund widmet sich der vorliegende Forschungsbericht dem Management von Reputationsrisiken in Banken. Ziel im Teil A ist es zunächst, Reputationsrisiken zu definieren und deren Bedeutung aufzuzeigen. Im Anschluss daran wird im Teil B dargelegt, in welcher Art und Weise für das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011428790
repräsentativer Datensätze für Unternehmen in der Schweiz respektive für Betriebe in Deutschland. Besonderes Augenmerk wird auf die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011428797
Das Ziel des Forschungsprojekts war es, die Determinanten und Konsequenzen der Markeneinstellung von Mitarbeitenden zu untersuchen. Dabei wurde sich als spezifische Form der Markeneinstellung auf die Konzeptualisierung und Operationalisierung der Markenliebe von Mitarbeitenden konzentriert. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011428808
Befristete Arbeitsverträge ermöglichen es Arbeitgebern, die Eignung potentiell neuer Mitarbeiter zu testen. Mit der nachgewiesenen Eigenschaft von befristeten Beschäftigungs-verhältnissen als Karrieretrittbrett ergibt sich so für befristet angestellte Arbeitnehmer ein Anreiz, mehr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011428762
Current discussions about public and private pension plans often state that the stock market is less risky in the long run than in the short run. Pension plans with their rather long planning horizon are therefore asked to increase the allocation to the stock market. Such statements, however,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011428771
bedeutet, dass es für ein Land wie die Schweiz gesamtwirtschaftlich vorteilhaft sein kann, der EU auch dann nicht beizutreten … Unsicherheit in der EU derzeit hoch ist, was den Wert des Wartens für die Schweiz in den letzten 20 Jahren erhöht haben dürfte. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011428774
Folgen dieser Politik für die Schweiz. Im Fokus stehen sowohl die eingewanderten Ausländer als auch heimische Arbeitskräfte … entwickelt? - Welche Personen sind in welchem Ausmass wann und wohin in die Schweiz eingewandert? - Welche verbleiben in der … Schweiz, und welche wandern zurück? - In welchem Mass gelingt die Integration der Ausländer in das Schweizer Bildungssystem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011428782
Multiprojektmanagement ist ein sehr aktuelles Thema. Viele grosse und international tätige Firmen betreiben Multiprojektmanagement. Unterschiedliche Studien zeigen, dass zahlreiche Unternehmen immer wieder "schmerzhafte" Erfahrungen im Projektmanagement bzw. im Multiprojektmanagement machen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011428783
Das Anlagefondsgeschäft zählt, nicht zuletzt aufgrund der demographischen Entwicklung, zu einem der am stärksten wachsenden Segmente innerhalb der Finanzdienstleistungsindustrie. Dabei ist die zukünftige Entwicklung einerseits durch eine zunehmende Konkurrenzierung durch alternative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011428784