Showing 1 - 10 of 544
Das Ziel der Studie lag darin, den in den Firmen des WestmecklenburgischenKunststoffverbandes anzutreffenden aktuellen Zustands des Marketings zuerfragen und zu erfassen. Dieser Ausgangszustand wurde mit dem Begriff des Marketingniveausbezeichnet. Die Kenntnis des Marketingniveaus in den Firmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862835
Farm Prices, income levels and other financial problems have encouraged farmers to searchfor alternative marketing channels. Costumer satisfaction is one of several factors, whichaccount for the success of direct marketing. Currently, studies on costumer satisfaction indirect marketing are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869040
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005855629
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856862
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856880
In diesem Beitrag gehen die Autoren der Studie "Equity Ownership in Switzerland 2000" auf einzelne Aspekte dieser Befragung ein und unterziehen sich einer genaueren statistischen Analyse. Ini einem ersten Teil werden regionale Unterschiede im Anlageverhalten untersucht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857012
Die Statistiksoftware SPSS unterstützt auch in der Version 6 nur Clusteranalysen, wennalle Merkmale dasselbe Skalenniveau besitzen. Mit dem hier vorgestellten Makropaket„Paare“ kann SPSS auch gemischtskalierte Daten verarbeiten. Der zugrundeliegendeAlgorithmus abstrahiert dazu durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857660
Ziel einer Clusteranalyse ist es, eine Menge von Objekten anhand gegebener Merkmalein möglichst homogene Gruppen aufzuteilen. Probleme treten immer dann auf, wennMerkmale unterschiedlichen Skalenniveaus vorliegen. Vorgeschlagen wird, durch einegeeignete Normierung vom Skalenniveau zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857662
Das vorliegende Arbeitspapier ist eine Ergänzung zum Bericht der wissenschaftlichenBegleiter im Rahmen der Kommission „Klimaschutzpolitik der Bundesregierung und derEuropäischen Union – Auswirkungen auf die Immobilien- und Wohnungswirtschaft“, eingesetztunter dem Dach des Deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870552
In der Branche der Immobilienwirtschaft gilt das Kriterium der Lage als der wesentliche Faktor für den Erfolg von Immobilien-Investitionen. Der Grossteil der Immobilien befindet sich jedoch in leicht überdurchschnittlichen bis leicht unterdurchschnittlichen Langen, sodass für eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005871137