Showing 1 - 10 of 38
Promotionsstellen und -gelegenheiten weisen einige Besonderheiten auf, insbesondere die Möglichkeit zur Promotion. Doch auch bei den universitären Stellenanbietern und -ausschreibungen gibt es Eigenarten, deren Kenntnis wichtig ist, um sich für oder gegebenenfalls auch gegen entsprechende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009385864
Wilhelm von Humboldt hat 1809/10 seine Universitätsidee näher ausgeführt, zu der insbesondere auch die Einheit von Forschung und Lehre sowie die damit verbundene Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden gehören. Dagegen gibt es Stimmen, dass Humboldt bzw. seine Universitätsidee tot seien,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009323201
Wir untersuchen das Ausscheiden von Vorstandsmitgliedern, insbesondere hinsichtlich verschiedener Arten von weiteren Vorstands- und Aufsichtsratsmandaten der Aufsichtsratsmitglieder. Es werden alle Vorstandsmitglieder der größten deutschen Aktiengesellschaften im Zeitraum 1996 bis 2008...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009228798
Im Juni 2011 wurde die wissenschaftliche Kommission Hochschulmanagement im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. (VHB) zum Zeitschriftenranking dieses Verbandes, VHB-JOURQUAL, befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass eine große Mehrheit der Mitglieder und Interessenten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009228799
Currently, background, qualification and training of German top politicians are widely discussed by scholars and media. This paper provides new insights to this discussion by analysing significant differences between the chancellors, vice chancellors as well as ministers of the inner residual...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009652574
Rankings finden als Methode zur Messung und zum Vergleich wissenschaftlicher Forschungsleistungen in der deutschsprachigen BWL vielfältige Beachtung, stoßen aber auch auf Kritik. Auf der Basis des wissenschaftlichen Gesamtwerks aller Mitglieder des Verbands der Hochschullehrer für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986575
Wettbewerb ist in vielen gesellschaftlichen Bereichen wie Wirtschaft, Politik und Sport, aber auch in Wissenschaft und Hochschule wichtig. Wettbewerb hat positive Wirkungen auf die Leistungen und Auswahl der Wettbewerbsteilnehmer gemäß den geltenden Wettbewerbskriterien. Deshalb kommt es auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986588
Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) von 2007 wurde aktuell reformiert. So werden nicht mehr nur Obergrenzen für Befristungen von wissenschaftlichen Beschäftigungsverhältnissen formuliert, sondern diese sollen jetzt auch nicht kürzer sein, als für die angestrebte Qualifizierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011449402
Im Juni 2011 wurde die wissenschaftliche Kommission Hochschulmanagement im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. (VHB) zum Zeitschriftenranking dieses Verbandes, VHB-JOURQUAL, befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass eine große Mehrheit der Mitglieder und Interessenten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305907
Wilhelm von Humboldt hat 1809/10 seine Universitätsidee näher ausgeführt, zu der insbesondere auch die Einheit von Forschung und Lehre sowie die damit verbundene Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden gehören. Dagegen gibt es Stimmen, dass Humboldt bzw. seine Universitätsidee tot seien,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306598