Showing 1 - 10 of 1,813
The gender pay gap in Germany amounts to 22% according to the Federal Statistical Office (2014). Based on the Socio …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010506365
„Lücke“ zwischen durchschnittlichen Einkommen der Männer im Vergleich zu den Frauen wird regelmäßig als „Gender …-Pay-Gap“ bezeichnet oder auch „Gender-Wage-Gap“. Das Gender-Pay-Gap wird hier als Indikator zur Messung von Entgeltungsgleichheit zwischen … "Lücke" zwischen durchschnittlichen Einkommen der Männer im Vergleich zu den Frauen wird regelmäßig als "Gender …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009680103
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003317824
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004827931
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011459421
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003580537
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009780427
Technikmarketing. Der Beitrag schließt mit Anregungen für die Gender- und Werbeforschung sowie zukünftigen Gestaltungsmöglichkeiten der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009238877
Soziale Ungleichheit ist eine der Hauptachsen soziologischer Gesellschaftsanalyse. Dabei wurde bis in jüngere Zeit vornehmlich die nationale Ebene berücksichtigt und die globale Perspektive vernachlässigt. Wie soziale Ungleichheit unter globaler Perspektive beschrieben werden kann, zeigt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013186283