Showing 1 - 10 of 205
Transition from the planned to the market economy involved profound changes in Ukrainian economy. Before the liberalization of prices in 1992, milk processing in Ukraine was concentrated in regionally distributed large state milk processing factories. In the meantime, the dairy sector has been...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015221147
change the way of how agricultural production is organized. Animals will negotiate contracts with farmers. Animal rights do …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015229392
Das vorliegende Paper thematisiert Tierwohl und Verbraucherverhalten vor dem Hintergrund einer wirtschaftsethischen Reflexion; an Hand von Beispielen aus der Nutztierwirtschaft beziehen sich die Autoren auf aktuelle rechtliche Kontexte. Nach einer Einführung folgen 1. agrarethische Grundlagen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000369
In dieser Studie werden Treibhausgasemissionen (THG) aus der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft analysiert und Möglichkeiten zu ihrer Reduzierung erörtert. Darüber hinaus wird die Eignung von Ökobilanzen für die Bewertung von Produktionsverfahren und Produkten untersucht. In Kapitel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301040
Seit dem Jahr 2000 haben vielfältige Faktoren die Agrarmärkte beeinflusst. Darunter sind wiederholte Angebotsknappheiten und die globale Nachfrageentwicklung zu nennen, welche den beobachteten Preisanstieg begünstigten. Angesichts der zunehmenden Interdependenz der Märkte stellt sich die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301048
of price risks, e.g. against falling prices, and are an indispensable risk management instrument for farmers and grain …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773179
Der Erfolg einer Politik wird häufig mit dem Umfang der eingesetzten Finanzmittel gleichgesetzt. Die Autoren dieses Beitrag halten eine solche Einschätzung für verfehlt. Vielmehr sollten die Kosten dem Nutzen gegenübergestellt und einzelne Instrumente nicht mit unterschiedlichen Zielen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477710
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2008 zum Internationalen Jahr der Sanitärversorgung ausgerufen. Der Weltwassertag am 22. März erhält damit eine besondere Bedeutung - nicht zuletzt, weil eines der zentralen Millenniumsziele der Vereinten Nationen verfehlt zu werden droht. Das Ziel, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601793
The necessity, the points of departure, and the methodology for the remuneration of ecological goods and services are subjects in the current environmental policy. In particular, recent discussion has focused on ecological incentives as an addition to conventional instruments of nature...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005392605
Seit dem Jahr 2000 haben vielfältige Faktoren die Agrarmärkte beeinflusst. Darunter sind wiederholte Angebotsknappheiten und die globale Nachfrageentwicklung zu nennen, welche den beobachteten Preisanstieg begünstigten. Angesichts der zunehmenden Interdependenz der Märkte stellt sich die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008533363