Showing 1 - 10 of 4,923
Hyperinflation 1923 zeigt, dass auch heute selbst entwickelte Länder in Perioden hoher Inflation oder gar in eine Hyperinflation … can enter periods of high inflation or even hyperinflation. In this context, the sharp rise in private and government debt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015173510
umgesetzt wurde. Für den Energiepreisschock der 2020er-Jahre gilt dies nicht. Die Inflation war höher als in anderen EU Ländern … 2020s no comparable policy coordination took place. Inflation was higher than in other EU countries, and the Austrian …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015173559
deutschen Hyperinflation 1923 zeigt, dass auch heute selbst entwickelte Länder in Perioden hoher Inflation oder gar in eine … can enter periods of high inflation or even hyperinflation. In this context, the sharp rise in private and government debt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015110387
umgesetzt wurde. Für den Energiepreisschock der 2020er-Jahre gilt dies nicht. Die Inflation war höher als in anderen EULändern … 2020s no comparable policy coordination took place. Inflation was higher than in other EU countries, and the Austrian …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015110428
Die sogenannte Troika aus EU-Kommission, Europäischer Zentralbank und Internationalem Währungsfonds sollte die in eine schwere Staatschuldenkrise geratenen Mitgliedsländer der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion durch die Ausarbeitung und Überwachung von Hilfsprogrammen vor einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011993146
Die sogenannte Troika aus EU-Kommission, Europäischer Zentralbank und Internationalem Währungsfonds sollte die in eine schwere Staatschuldenkrise geratenen Mitgliedsländer der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion durch die Ausarbeitung und Überwachung von Hilfsprogrammen vor einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011989265
Die Kosten einer Staatspleite innerhalb der Eurozone sind aufgrund der Auswirkungen auf das Finanzsystem unkalkulierbar. Über Ansteckungseffekte besteht die Gefahr einer tiefen Rezession in der gesamten Währungsunion. Dies zwingt die Euro-Mitgliedstaaten in Krisenzeiten zu kostspieligen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010398507
Die Kosten einer Staatspleite innerhalb der Eurozone sind aufgrund der Auswirkungen auf das Finanzsystem unkalkulierbar. Über Ansteckungseffekte besteht die Gefahr einer tiefen Rezession in der gesamten Währungsunion. Dies zwingt die Euro-Mitgliedstaaten in Krisenzeiten zu kostspieligen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010404686
den Finanzmärkten einher. Um Wachstum und Inflation wiederzubeleben, werden im Zuge der quantitativen Lockerung die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010468103
den Finanzmärkten einher. Um Wachstum und Inflation wiederzubeleben, werden im Zuge der quantitativen Lockerung die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010436706