Showing 1 - 10 of 22
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Teil 1: Grundlagen des Tourismus-Managements und der Fremdenverkehrsplanung -- I. Grundlagen und Rahmenbedingungen des Tourismus-Managements und der Fremdenverkehrsplanung -- 1. Das System Tourismus im Überblick -- 2. Tourismus-Management und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014511126
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000026076
Seit 2008 kamen - vor allem aus der Europäischen Union - zunehmend mehr Einwanderer nach Deutschland als wegzogen. Motiviert waren diese nicht wie befürchtet durch die großzügigen Sozialleistungen, sondern durch die Aussicht auf Arbeit. Gleichzeitig mit der Struktur der Herkunftsländer hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368639
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014521625
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts beschlossen. Dadurch kann sich der Bildungserfolg von Kindern mit Migrationshintergrund verbessern. Denn: Wenn Kinder mit Migrationshintergrund einen deutschen Pass erhalten, müssen sie seltener eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014373265
In recent years, access to German research data on labour markets and social insurances has improved substantially. Never-theless, reforms are urgently needed to catch up with other countries. Among the most important measures, the German governmentshould legalise the merging of information from...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433118
Regional disparities are pronounced and persistent. Regional data of high quality are needed to improve the understanding of the origins and consequences of regional disparities and the effectiveness of regional policies through empirical analysis. Against the background of existing problems...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433166
Wir analysieren die Entwicklung der Lohnstruktur in Ostdeutschland in den letzten zwei Jahrzehnten und vergleichen sie mit Westdeutschland. Beide Regionen verzeichneten zwischen 1995 und 2009 einen Anstieg der Lohnungleichheit, wobei die Lohndispersion in Ostdeutschland, insbesondere an der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012207661
Christina Gathmann, LISER, Luxemburg, und Universität Heidelberg, und Ole Monscheuer, Humboldt-Universität zu Berlin, zeigen am Beispiel der Liberalisierung des Staatsangehörigkeitsrechts in Deutschland, dass ein liberaler Zugang zu Staatsbürgerschaft mit kurzen Wartezeiten die ökonomische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012373073
Durch die Corona-Pandemie haben digitale Technologien in Unternehmen an Bedeutung gewonnen. Auf Basis einer Betriebsbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung untersuchen die Autor:innen, ob Unternehmen vermehrt in digitale Technologien investiert haben und welche Rolle dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012703404