Showing 1 - 10 of 216
regarding aspects of usability and cognitive perceptions. On basis of its intrinsic raison d'être moving images can be …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266121
Der Beitrag stellt ein Simulated Annealing-Verfahren zur Lösung des um Zeitfensterrestriktionen erweiterten Standardproblems vor. Die Zielfunktion berücksichtigt zwei Zielkriterien, die Minimierung der Fahrzeuganzahl als primäres und die Minimierung der Gesamtentfernung als sekundäres...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856298
Die vorliegende Untersuchung untermauert die Bedeutung der Usability für den Bereich der Online-Dienstleistungen am … Beispiel der gesetzlichen Krankenversicherung und ergänzt sie, indem sie den Einfluss des Involvement auf die Usability … einbezieht. Es wurde eine Skala zur Erfassung der Usability von dienstleistungsorientierten Webanwendungen geschaffen. Das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009466974
Business-Intelligence-Systeme stehen im Spannungsfeld zwischen Usability und Sicherheit. Die Gefahren und …Business-Intelligence-Systems are in tension between Usability and IT-Security. Risks and safety measures of … informationsystems are defined and set in (economic) regard to Usability. A security profil for Business-Intelligence-Systems is defined. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475334
In dieser Arbeit wurde die neue Methode OpenProposal zur asynchronen Anwenderbeteiligung in Software-Projekten entwickelt und im Rahmen von vergleichenden Fallstudien evaluiert. Kern der Methode stellt ein Annotationssystem zur asynchronen Erstellung und Bearbeitung von Anwenderbeiträgen dar....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434686
Diese explorative Studie soll erste Ansätze zur Nutzung von Bewegtbildinhalten in YouTube-Channels identifizieren. Als systematische Grundlage wird der Handlungsprozess beim Video-Abruf aus Wahrnehmung, Nutzung und Wirkung herangezogen. Die Wahrnehmung von Videoinhalten kann auf mehreren Ebenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010282651
Einkauf ist Erlebnis. Nicht nur in Flagship-Stores, sondern auch im klassischen Supermarkt stehen dem Handel digitale Instrumente zur Verfügung, um die Sinne der Kunden vielfältig anzusprechen. So auch mittels Digital Signage. Vermehrt finden sich derartige Monitore in den Märkten. Oft werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010286917
zeigen allerdings, dass die bisher entwickelten Wallets Usability-Probleme aufweisen, sodass Nutzende nur schwer das Konzept … about themselves. However, current research shows that the wallets developed to date have usability problems, making it …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015271504
Ausweisdokumente ermögliche es Personen vor Ort eindeutig zu identifizieren. Um bestimmte online Dienste wahrzunehmen zu können, bedarf es auch einer Identifikation im Internet. Hierfür wird eine digitale Identität benötigt. Dieser Beitrag stellt die Ergebnisse von zwei Studien mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015271525
incorporated during the development of the Apps? This paper sketches the qualitative empirical research method of Usability test …-ing, and applies it. It is engaged with DIN standards, laws and guidelines con-cerned with the theme »Usability in Mobile … for their usability. The main focus of attention is the navigation: which of the tested concepts do offer the simplest …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012267186