Showing 1 - 10 of 270
Genetische Ressourcen sind Lebewesen, die genetischen Informationen in sich tragen, welche für die biotechnologische Forschung und Entwicklung von Bedeutung sind. Angesichts eines sich beschleunigenden weltweiten Artenverlustes stellt sich die Frage, ob durch den privaten Handel mit genetische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260516
The explosive increase of the price of natural gas is a key driver of inflation in Germany. At the same time, physical gas shortages in the fall or winter are a plausible scenario. A policy response is urgently needed that protects households from skyrocketing heating costs while at the same...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468340
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468351
Dem Aufruf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) folgend, nehmen wir in dieser Stellungnahme eine ökonomische Einschätzung des umfangreichen Gutachtens zu 'Wettbewerb und Nachhaltigkeit in Deutschland und der EU', welches im Auftrag des BMWK angefertigt wurde, vor. Wir...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014309909
Routine action', a form to take action, is widely accepted in the economic field, because of its resource saving effect which contributes to average cost degression. However, from an entropic point of view, each form of acting requires decision making in regard to consumption of resources and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476185
Diese Studie untersucht, wie die betrieblichen Erträge zwischen deutschen Industrieunternehmen und ihren Beschäftigten aufgeteilt werden. Dafür werden Energiepreisänderungen auf Unternehmensebene und die daraus resultierenden Veränderungen im Unternehmensertrag betrachtet. Wir finden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014583752
Dieser Beitrag macht auf drei umweltpolitische Herausforderungen aufmerksam, die im gegenwärtigen Diskurs zum Themenkomplex Klima- und Umweltschutz zumeist nur am Rande und lediglich ansatzweise behandelt werden. Abschnitt 2 erörtert, inwiefern "Fake News" ein Problem für Umweltpolitik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012103172
Marktwirtschaft beinhaltet eine attraktive soziale Utopie: eine gerechte Wirtschaftsordnung, in der Kooperation ohne zentrale Steuerung möglich ist. In der Realität des Kapitalismus wird die Leistungsgerechtigkeit jedoch zugunsten weniger Privilegierter verzerrt, und der Wachstumszwang ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012159297
Naturwissenschaftliche Fragen rund um den Klimawandel sind von Naturwissenschaftlern zu beantworten. Ökonomen und Wirtschaftsethiker können jedoch dazu beitragen, den Klimawandel und mögliche Gegenmaßnahmen zu bewerten. Dabei ist ein einheitlicher Preis für die Emission von Treibhausgasen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012222266
Das Brennstoffemissionshandelsgesetz soll die Treibhausgasemissionen bepreisen, die vom EU-Emissionszertifikatehandel bislang nicht erfasst sind, insbesondere in den Sektoren Verkehr und Wärme. Wichtigster Punkt der geplanten Gesetzesänderung ist die deutliche Erhöhung der Emissionspreise in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012297193