Showing 1 - 10 of 6,356
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013361636
Das Werk behandelt das "Bezahlen mit Daten" aus umsatzsteuerrechtlicher Sicht. Ausgehend von der (steuer)rechtlichen Einordnung künstlicher Intelligenz werden die Auswirkungen des Einsatzes künstlicher Intelligenz in Geschäftsmodellen auf das bestehende Besteuerungssystem dargestellt und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014336403
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001580366
Das Coronavirus hat viele alte Gesetzmäßigkeiten in Frage gestellt. Das gilt auch für die Vermessung ökonomischer Aktivitäten. Verfahren aus der Hochzeit der Industrialisierung werden dem strukturellen Wandel zunächst zu einer Dienstleistungsgesellschaft, später zu einer Digitalwirtschaft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014426329
Empfehlenswertes Lehrbuch für Studenten (auch Dozenten) aus Wirtschaft, Wirtschaftsinformatik und medien-lastigen Studiengängen, das systematisch in die Internet-Ökonomie - also Geschäftsbeziehungen, die auf Internet-Technologien aufbauen - einführt. (Roland Roth-Steiner)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009766465
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008746228
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009532311
"Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts" - dieser im Kontext der Datenökonomie häufig zitierte Satz weist auf die enorme Kapitalverschiebung hin, die innerhalb der letzten Jahre stattgefunden hat: Internet-Giganten wie Amazon, Google, Alibaba, Apple, Microsoft, Tencent und Facebook sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011897503
Wenige Gewinner - viele Verlierer: die Wahrheit über das Jobwunder Internet: Die Internet-Ökonomie verspricht den Konsumenten Freiheit und Unabhängigkeit. Doch was bedeutet es für die Arbeitnehmer, wenn Algorithmen Arbeitskräfte ersetzen und Start-ups ihre Arbeitnehmer projektbezogen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011566272