Showing 1 - 10 of 50
This paper examines international technology transfers using firm-level data across 43developing countries. Our findings show that exporting and importing activities are importantchannels for the transfer of technology...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862588
Government policy emphasises five ‘drivers’ of productivity: competition, enterprise, innovation, investment and skillsand each of these has been the subject of major programmes of reform (HM Treasury, 2006). Despite this, andnotwithstanding some improvement, UK productivity in terms of output...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863483
This paper is an empirical test of the hypothesis that the appropriateness of differentbusiness strategies is conditional on the firm’s distance to the industry frontier. We usedata on four 2-digit high-tech manufacturing industries in the US over the period 1972-1999, and apply...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865881
Im Rahmen der „Vorlage des Verwaltungsausschusses vom 01.11.2006, VD Nr.DSIV/1897 zur Umsetzung des mittelfristigen Haushaltskonzeptes 2006-2009, Detailanalyseund Handlungsempfehlungen zum Umgang mit ausgewählten Beteiligungen“wird die Stadt Leipzig, als alleinige Gesellschafterin der LVV...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866684
Die Region FrankfurtRheinMain mit ihren innovativen Unternehmenund dem breiten Angebot an wissenschaftlichen Einrichtungengehört zu den wirtschaftsstärksten Regionen in Europa.Im industriellen Sektor sind Automation, Automotive, Chemie,Pharmazie und Biotechnologie,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867143
In Hessen sind – gemäß der Größenabgrenzung der EU-Definition – mehr als 99 %der Unternehmen dem Mittelstand zuzuordnen … mittelständischen Betrieb. Die mittelständischen Unternehmen bilden somit inHessen wie auch in Deutschland eine tragende Säule der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867150
In Hessen sind – gemäß der Größenabgrenzung der EU-Definition – mehr als 99 %der Unternehmen dem Mittelstand zuzuordnen … mittelständischen Betrieb. Die mittelständischen Unternehmen bilden somit inHessen wie auch in Deutschland eine tragende Säule der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867456
Seit mehr als zehn Jahren fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Dienstleistungsforschung und seit 2006 gibt es das Förderprogramm "Innovationen mit Dienstleistungen". Deshalb wird in diesem Einführungs- und Überblicksartikel zuerst die Geschichte der vom BMBF...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867710
Investitionstätigkeit deutscher Unternehmen hingewiesen. Zur Zeit wird dieses Thema wieder intensiv diskutiert, vor allem im Zusammenhangmit … der abnehmenden Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Unternehmen im internationalenVergleich in den High …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867914
We show that if patent protection and trade secrecy generate asymmetricmarket structure, an innovator may prefer patent protection than trade secrecy even ifthe diffusion probability is higher under the former but it increases marketconcentration by preventing some imitators...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868764