Showing 1 - 10 of 10
Das vorliegende Arbeitspapier behandelt Marketingcontrolling als nicht eindeutig zurechenbares klassisches Schnittstellenthema zweier betriebswirtschaftlicher Forschungsteilgebiete
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840565
"Was wir brauchen, bekommen wir nicht. Was wir bekommen, verstehen wir nicht. Was wir verstehen, erhalten wir nicht." Solche oder ähnliche Klagen hört man nicht selten von Führungskräften, die bemängeln, dass sie häufig nicht die richtigen Informationen zur richtigen Zeit in der richtigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840882
Die Attraktivität von Dienstleistungen als Gegenstand marktwirtschaftlicher Prozesse hat dazu geführt, dass mittlerweile eine Vielzahl von Unternehmen Dienstleistungen anbieten.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840883
Forschungs-prioritätenliste des renommierten Marketing Science Institute in den USA ein.(...) …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840884
bibliometrische Analyse identifizierte die zentralen Publikationen zu EA im Marketing. Dasbreite Spektrum der EA wurde mit den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009360777
Developing new innovative products in the automotive industry means investing huge sums in advance, as one does not know if th product will be successful on the market after launch. The paper discusses the results of a qualitative meta-analysis of 16 empirical studies on New Product Development...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862372
Die Unternehmer haben es mit hohem Effizienzdruck, mit globalem Preis-Wettbewerb und mit anspruchsvollen, informierten Kunden zu tun, die Fehler immer seltener verzeihen. Diese Umstände zwingen dazu, über Rationalisierung und Veränderung der Prozesse nachzudenken, um die Kosten bei konstanter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862386
Qualitätsmanagement ist wieder in aller Munde. Der Spielzeugwarenhersteller Mattel war erst unlängst gezwungen, 21 Millionen in China produzierte Spielzeuge zurückzurufen. Die Gründe lagen beispielsweise in unzulässig hohem Bleigehalt in den Farben und in der Verschluckungsgefahr von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863335
New product development (NPD) nowadays often relies on team-based structures with crossfunctionalteams. This organization form can increase NPD performance by an early integration ofdifferent point of views but – at the same time – can be assumed to deteriorate the performance byprovoking...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867209