Showing 1 - 10 of 30
Facing growing complexity and uncertainty of social and environmental contexts, e.g. globalisation, climate change, dynamics of markets of energy and resources, geopolitical security risks and conflicts as well as technological change, it is more important than ever to reflect today’s...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865462
Seit etwa Mitte der 1990er Jahre haben fast alle deutschen Bundesländer ihre Landeshochschulgesetzereformiert und den Hochschulrat1 als neues Gremium etabliert. Hochschulrätesollen die Entscheidungen von Hochschulleitungen2 kontrollieren. Zudem wird ihnen dieFunktion zugewiesen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866928
. Der dritte Schritt (3.) diskutiert, wie Luhmann – andersals North – das Verhältnis von Sozialstruktur und Semantik in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867249
Dieser Beitrag stellt unter der Bezeichnung „Ordonomik“ ein Forschungsprogramm vor,das ursprünglich im Bereich der Wirtschafts- und Unternehmensethik entstanden ist undnunmehr allgemein gesellschaftstheoretisch als institutionalistisch ausgerichteter Rational-Choice-Ansatz zur Analyse von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867252
zu systematischen Diskrepanzen zwischenSemantik und Sozialstruktur kommt. Solche Diskrepanzen – also Fälle, in denen … ausgerichtete Rational-Choice-Analyse der Interdependenz von Sozialstruktur und Semantik. Damit adaptiert er einenzentralen Gedanken … der Luhmannschen Soziologie für eine dem methodologischen Individualismusverpflichtete Gesellschaftstheorie. Die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867254
Dieser Beitrag erläutert (1) die Fragestellung des Hayekschen Gesamtwerks. Fernerskizziert er (2), wie Hayek diese Fragestellung mit seinem Ansatz bearbeitet hat. Sodannwerden (3) Stärken und Schwächen dieses Ansatzes diskutiert.[...]
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867258
Information and Communication Technology (ICT) has become an important factor in ourpersonal lives as well as in our social organizations—at work, at home, in our hospitals, in thepolitical institutions and in the public media. While in work settings the dynamics of sharedbusiness goals,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869133
Dieser Beitrag stellt mit Hilfe der Ordonomik einen systematischen Zusammenhang zwischen zwei unterschiedlichen Literaturen her, deren Fragestellungen zunächst inkommensurabel erscheinen: zwischen der akteurszentrierten Social Entrepreneurship-Literatur und der auf Institutionen ausgerichteten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859910
rationalchoice-basierte Analyse der Interdependenz von Sozialstruktur und Semantik. Sie betreibt Ethik mit ökonomischer Methode …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859914