Showing 1 - 10 of 183
claimed that hisGovernment would make education a priority. The first part of thepaper reviews the scale of education spending … in relation to theeconomy at large and within the education budget. The second part ofthe paper looks at the productivity … education, theintroduction of income related loans to cover maintenance and up frontfees. The paper concludes some serious …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008695290
We study the effects of random assignment to coeducational andsingle-sex classes on the academic performance of female highschool students. Our estimation results show that single-sexschooling improves the performance of female students inmathematics. This positive effect increases if the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009302677
Vertreter der Politik, der Wirtschaft und der Wissenschaft, Lehrerverbände und Elternvereine scheinen sich einig, dass grundlegende Veränderungen an den deutschen Schulen unabdingbar seien. Eine Kernthese lautet, das deutsche Schulsystem sei zu starr, öffne sich zu wenig nach außen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863591
die Bildung und Ausbildung in allen Bildungsbereichen eine herausgehobene Rolle spielen, gerade auch wegen ihrer …,von der Bildung bis zur Forschung, vom Gesundheitssystem bis zur Kultur, von der Stadtund Regionalentwicklung bis zum …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865533
Innovationen in Bildung und Forschung bergen erhebliches Die Bildungs- und Forschungslandschaft steht in ihrer ganzen …-ten ihrerseits die Grundlage für Wachstum und Wohlstand schehens. Für Dienstleistungsinnovationen bieten Bildung einer Gesellschaft …. Umso erstaunlicher ist es, wie wenig Inno-und Forschung einen hervorragenden Nährboden: Neues vationen in Bildung und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865635
Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hat die vorliegende Studie gefördert durch das Bundesministeriumfür Wirtschaft (BMWi) zwischen September 2007 und August 2008 erstellt. Die Förderungwurde im Rahmen einer Ausschreibung vergeben.Bislang liegen nur wenige Erfahrungen mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866183
There is a broad consensus today that increasing practice and intensity of lifelong learning has become a key requirement for Europe if it wants to remain economically competitive as well as socially inclusive. In this context much attention has focused on the ability of ICTs to improve the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867192
Zu den zentralen Zukunftsaufgaben Deutschlandsgehören Strategien zur Steuerung der Zuwanderungund die Gestaltung einer nachhaltigen Integrationspolitik.Das Einwanderungsland Deutschlandmuss eine kohärente Zuwanderungspolitikentwickeln, die die unterschiedlichen Formen vonWanderungsbewegungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867549
This paper investigates the role that discrimination plays in the educational marginalizationof foreign youth commonly observed in European countries with a long guestworkertradition. Economic theory offers two basic explanations for discrimination ofthis form: taste-based discrimination arising...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867778
. Ökonomen verstehen Bildung nämlich als Ausbildung, das heisst als Investition. Wie jede andere Investition verursacht ja auch … die Bildung Kosten... …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867853