Showing 1 - 10 of 81
The aim of the current paper is to estimate the need for new PhDs in the Estonian academicsector for the 5-year period 2007-2012 using a survey of employers, such as universities,institutions of applied higher education and research institutes. The doctoral workforce in allcountries around the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861648
Der Transfer von Forschungsergebnissen aus Projekten auf dem Feld der Arbeitsgestaltungsforschungin die Praxis (für die letztlich geforscht und entwickelt wurde) hat selten wiebeabsichtigt funktioniert. Die Gründe sind vielfältig und vielschichtig. Oft genug benötigt die‚Praxis’ die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863490
Der Beitrag analysiert Struktur und Entwicklung des Gründungsgeschehens in den dreideutschen Raumordnungsregionen Dresden, Rostock und Karlsruhe. Die Gründungsratender beiden ostdeutschen Regionen fallen wesentlich höher als in Karlsruhe aus.Die Betriebe der Gründungskohorten in Dresden und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864071
Die Rolle der Hochschulen im Innovationssystem sowohl der BRD als auch der DDR hat sich in den letzten fünfzig Jahren zum Teil dramatisch geändert. Der Veränderungsprozess in der Bundesrepublik lässt sich grob in drei Phasen einteilen, die sich zwar überlappen, dennoch im wesentlichen eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864353
Total factor productivity of twenty OECD countries for a recent period (1971-2002) is explained using six different models based on the established literature. Traditionally, entrepreneurship is not dealt with in these models. In the present paper it is shown that – when this variable is added...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864502
Eine nachhaltige Energiepolitik kann nur dann erfolgreich implementiert werden, wenn auch Kinderund Jugendliche der Energiefrage ihre Aufmerksamkeit schenken, da sie noch mehr als die heutigenGenerationen effizientere Technik und erneuerbare Energien nutzen und mit Energie sparsam umgehenmuss....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865417
Im vorliegenden WerkstattBericht wird die Methode Fokusgruppen vorgestellt. Eswerden die Ziele und Anwendungsgebiete der Methode beschrieben, Hinweise zurPlanung, Durchführung und Auswertung von Fokusgruppen gegeben und Beispiele fürihren Einsatz in der Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865538
projektbezogene Forschung zum Ausdruck gebracht wird. Nurnoch selten werden die Begriffe futurology oder Futurologie (Flechtheim, O …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865545
Was weiß man heute über die voraussichtlichen Leitplanken der Entwicklung im 21.Jahrhundert? Kann man überhaupt Relevantes hierzu aussagen? Die Zukunftsforschungsagt ja, auch wenn sie sich der prinzipiellen Unsicherheit von Zukunftswissen bewusstist. Wir verfügen heute gleichwohl über...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865548
[...]The report begins with an analysis of the historical development of management education in Britain since 1945. Thisis necessary for two reasons: first, to provide a context for understanding conflicting themes in current debates aboutbusiness schools; second, to emphasise that different...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865605