Showing 1 - 10 of 558
orts- undzeitunabhängigen Tätigkeiten, aber auch weitere Outsourcing-Bestrebungen vorallem großer Unternehmen. Neue …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865849
Nicht nur erfolgreiche Unternehmen versuchen, ihre Kundennähe zufördern. Der vorliegende Beitrag untersucht die … Möglichkeiten, wie mitHilfe des Internet die Lücke zwischen Anbieter und Nachfrager in SachenKundennähe verkleinert oder gar … unterschiedliche Ebenen derKundennähe und vier Informationsarten ergeben zwölf strategischeMöglichkeiten, mit Hilfe des Internet die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867912
Will an enterprise in the information age be able to afford to remain just an ordinary firm? Breathtaking progress in the fields of telecommunications and the ur-gency to concentrate on core competencies are revolutionising the company form of output production.(...) [Hans A. Wüthrich, Andreas...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840726
The dissertation is about Compound Indicators, DIDIX, Regional divide, Digital Divide, eInclusion of older Europeans and the Riga Index. It is a Workshop towards a European Approach for Monitoring eInclusion.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867176
Multi-locational work, supported by information and communication technologies (ICTs), represents one key element of the current shift in the organisation of the labour process. Work which takes place at non-traditional work settings, and being enabled by increasingly mobile ICTs, is becoming...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867284
Vorliegende Dissertation beschäftigt sich mit der Betriebsform des Shopping-Centers, welches als räumliche Konzentration von Betrieben des Einzelhandels gesehen werden kann. Betrachtet werden dabei ausgewählte Center in Sao Paulo.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005847949
Farm Prices, income levels and other financial problems have encouraged farmers to searchfor alternative marketing channels. Costumer satisfaction is one of several factors, whichaccount for the success of direct marketing. Currently, studies on costumer satisfaction indirect marketing are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869040
Der direkten Bewerbung von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln beim Patienten –also dem Endkunden – sind in Deutschland enge Grenzen gesetzt. Das Heilmittelwerbegesetzdient hier seit 1965 dem Verbraucherschutz indem es das gesamte Werberechtauf dem Gebiet des Heilwesens unter folgenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869835
Recently, academics have shown interest and enthusiasm in the development and implementation of stochasticcustomer base analysis models, such as the Pareto/NBD model and the BG/NBD model. Using the informationthese models provide, customer managers should be able to (1) distinguish active...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869905
Herkömmliche Vermarktungskonzepte zeigen sich beim derzeitigen Überangebot an Dienstleistungsflächen im Grossraum Zürich als nur bedingt wirksam. Die Maklerfirmen sind mit zahlreichen Vermietungsaufträgen eingedeckt und können die verschiedenen Mandate nicht ohne tatsächliche oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005871159