Showing 1 - 10 of 36
umweltschutzbezogene Lage eines Unternehmens an externe Stakeholder.1 Als umweltschutzbezogene Lage wird dabei zum einen die ökologische …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862460
Das Thema Corporate Social Responsibility (CSR) ist in Expertenkreisen der EU-Mitgliedstaatenund auf europäischer Ebene inzwischen fest verankert. CSR ist ein Konzept, das den Unternehmenals Grundlage dient, auf freiwilliger Basis soziale Belange und Umweltbelange in ihreUnternehmenstätigkeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863835
Die Erwartungen an den Unternehmer und an das Unternehmen sindvielfältig. Zum einen sind es ganz unterschiedliche Gruppen, die Erwartungenoder Ansprüche an das Unternehmen stellen und zum anderenunterscheiden sich diese Ansprüche gelegentlich stark voneinander. EinUnternehmen kann...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864011
On a horizontal axis the analysis for the Environment sectionis linked between the previous stage Selecting andapproaching participating companies and the subsequentstage Decisions of the jury. On a vertical axis the analysisfor the Environment section is classifi ed as part of a quartet,to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864126
Die Analyse für den Bereich Umwelt ist horizontal eingebettetin die vorgelagerte Stufe Auswahl und Anschreiben derteilnehmenden Unternehmen und die nachgelagerte StufeEntscheidungen der Jury. Vertikal ordnet sich der AnalysebereichUmwelt in ein Quartett ein, das weiterhin dieBereiche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864128
Verschiedene allgemeine öffentliche Bibliotheken der Schweiz konstatieren nach Jahren derSteigerung einen Rückgang bei den Benutzer- und Ausleihzahlen. Dieser Rückgangschwächt die Verhandlungsposition der Bibliotheken, da diese Zahlen als Erfolgsnachweis inSubventionsverhandlungen genutzt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866843
The dissertation is about what is the eInclusion@EU project about, what is eInclusion policy about, how to support the policy process by means of eInclusion monitoring and what to achieve during today.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867178
The dissertation is about eInclusion and Active Ageing inWork and Employment.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867201
The study identifies how various customers of insurance can be affected, such as SMEs, the construction industry, farmingand forestry, as well as consumers. It then highlights best practice so that individuals and organisations can manage riskmore effectively.[...]
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867448
Virtual communities have been the focus of research for some time. However, althoughmany studies have provided recommendations on how to build, extend, andmanage virtual communities, few have verified the success factors they have consideredessential for virtual communities. Conclusions made...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867990