Showing 1 - 10 of 102
The international transactions accounts provide information on trade in goods and services (including the balance of payments and the balance of trade), investment income, and government and private financial flows. In addition, the accounts measure the value of U.S. international assets and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857510
In der Literatur zur Abschlußprüfung ist ein negativer Effekt eines ökonomischen Vorteils aus der wiederholten Mandatsannahme, der aufgrund von Transaktionskosten entsteht, auf die Unabhängigkeit des Abschlußprüfers diskutiert worden. Anders als die bisher vorgestellten Ansätze wird im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840363
The purpose of this paper is to analyse the role of auditors and the legal standards of auditing in the German system of corporate governance in the light of recent crises of large quoted companies. The arguments are developed from an economic-analysis-of-law perspective. Some of the conclusions...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844566
Der europäische Lebensmittelsektor wurde in den vergangenen jahren durch zahlreiche Skandale und Krisen geprägt, die Schwächen in der Produktsicherheit und Qualität offen legten. Als eine Reaktion hierauf initiierten der Staat (z.B. Bi-Siegel, geschützte herkunftsangaben) wie auch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869044
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840275
Our article integrates the manager’s care in the literature on auditor’s liability. With unobservable efforts, we face a double moral hazard setting. It is well-known that efficient liability rules without punitive damages do not exist under these circumstances. However, we show that the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840383
Die vorliegende Arbeit untersucht aufgrund einer erhöhten Regulierungstätigkeit in der Bilanzierung die nabhängigkeitsproblematik der Wirtschaftsprüfer aus dem Blickwinkel des ökonomischen Paradigmas.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005850465
In der vorliegenden Arbeit wird das Spannungsfeld der Entstehung und Entwicklungvon internationalen Standards für die Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegungseit dem 2. Weltkrieg untersucht. In den letzten Jahrzehnten isteine Zunahme von Aktivitäten und Initiativen zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005854833
The purpose of this paper is to characterize the impact of fraud detection systems on the auditing procedure and the equilibrium insurance contract, when a policyholder can report a loss that never occurred. Insurers can only detect fraudulent claims through a costly audit (costly state...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856253
Vor mehr als einer Dekade hat das Institut der Wirtschaftsprüfer beschlossen, bei einerUnternehmensbewertung die Einbeziehung von Ertragsteuern grundsätzlich zuempfehlen.1 Seitdem hat die Diskussion über den Einfluss einer Besteuerung der Anteilseignerauf den Marktwert eines Unternehmens...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009129476