Showing 1 - 10 of 71
The concepts and architecture underlying a large-scale integrating project funded within the 7th EU Framework Programme (FP7) are discussed. The main objective of the project is to build a tool that will have a significant impact for the monitoring and the control of infectious diseases and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867026
Die UV-Träger kommen ihrem Anliegen, statistisch fundierteInformationen über das Berufskrankheiten-Geschehen einerbreiten interessierten Öffentlichkeit verfügbar zu machen, übermehrere Wege nach:Im dreijährlichen Abstand erscheint die Reihe BK-DOK, die dieQuerschnittsbetrachtung eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867316
Chlamydia trachomatis (Ct) Infektionen, die sich durch Sexualkontakte übertragen, sind weit verbreitet und in der Regel leicht zu behandeln. Voraussetzung für die Behandlung ist jedoch, daß die Infektion erkannt wird. Geschieht dies nicht, so kann ein Befall mit Ct zu schwerwiegenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840951
The main contribution of this paper to current philosophical and sociological studies on modelling is to analyse modelling as an object-oriented interdisciplinary activity and thus to bring new insights into the wide, heterogeneous discourse on tools, forms and organisation of interdisciplinary...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870942
In den siebziger und achtziger Jahren erlebte das Zahntechnikerhandwerkeinen starken wirtschaftlichen Aufschwung. Hintergrund war vor allem dieTatsache, dass die Krankenkassen ab Mitte der 70er Jahre die Kosten fürZahnersatz zu 100 Prozent zu tragen hatten. In der westdeutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863820
Nach landläufiger Vorstellung bezeichnet Gesundheitspolitik in erster Linie staatliche Aktivitätenzur Dämpfung des … Anstiegs der Kosten der Krankenversorgung. Im Gegensatz dazuwird in diesem Papier ein Verständnis von Gesundheitspolitik als … Neubearbeitung und erhebliche Erweiterung desAufsatzes „Gesundheitspolitik“ (P92-207) vom gleichen Autor. Eine kürzere Fassung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005854874
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856061
Die Einbeziehung der privaten Krankenversicherung (PKV) in den Risikostrukturaus-gleich (RSA) der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wird häufig diskutiert. In der vorliegenden Studie wird anhand einer quantitativen Analyse unter Verwendung der Daten des Sozioökonomischen Panels (SOEP)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856117
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856760
Debatte zu undifferenziert derUnterschied zwischen den Gesundheitskosten insgesamt und den Fallkosten,zwischen der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859412