Showing 1 - 10 of 28
Der europäische Lebensmittelsektor wurde in den vergangenen jahren durch zahlreiche Skandale und Krisen geprägt, die Schwächen in der Produktsicherheit und Qualität offen legten. Als eine Reaktion hierauf initiierten der Staat (z.B. Bi-Siegel, geschützte herkunftsangaben) wie auch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869044
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840275
Our article integrates the manager’s care in the literature on auditor’s liability. With unobservable efforts, we face a double moral hazard setting. It is well-known that efficient liability rules without punitive damages do not exist under these circumstances. However, we show that the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840383
Die vorliegende Arbeit untersucht aufgrund einer erhöhten Regulierungstätigkeit in der Bilanzierung die nabhängigkeitsproblematik der Wirtschaftsprüfer aus dem Blickwinkel des ökonomischen Paradigmas.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005850465
for accounting and financialreporting. Recent decades have seen a proliferation of activities and initiativesto make …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005854833
The purpose of this paper is to characterize the impact of fraud detection systems on the auditing procedure and the equilibrium insurance contract, when a policyholder can report a loss that never occurred. Insurers can only detect fraudulent claims through a costly audit (costly state...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856253
Vor mehr als einer Dekade hat das Institut der Wirtschaftsprüfer beschlossen, bei einerUnternehmensbewertung die Einbeziehung von Ertragsteuern grundsätzlich zuempfehlen.1 Seitdem hat die Diskussion über den Einfluss einer Besteuerung der Anteilseignerauf den Marktwert eines Unternehmens...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009129476
We construct and estimate a unified model combining three of the main sources of cross-country income disparities:[...]
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009486844
ein Neues Kommunales Rechnungswesen (NKR) mit einer ressourcenorientierten und outputorientierten Darstellung zuersetzen …. Vom Rechnungswesen bis hin zur Kosten- und Leistungsrechnung sollen damit den Kommunen die notwendigen Instrumente zur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863561
Das Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, mögliche Methoden zur Lösung des Problems derZurechnung von Erlösen für verbundene Produkte vorzustellen und zu diskutieren. Aus der Vielzahl derVerbundenheiten zwischen Produkten wurden gebündelte Produkte und Systemprodukte als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868889