Showing 1 - 10 of 65
This study looks at real estate price booms and busts in industrialised countries. Itidentifies major and persistent deviations from long term trends for 18 countries andestimates the probabilities of their occurrence using a Random Effects Panel Probitmodel over the period 1980-2007. It finds...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866510
We use a user-cost model to study how dispersed information among housing marketparticipants a¤ects the equilibrium house price. In the model, agents are disparatelyinformed about local economic conditions, consume housing services, and speculate onprice changes. Information dispersion leads...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009522191
The model of compensating differentials in regional labor markets was developed by Roback(1982). The model interprets regional differences in constant quality wages and rents ascompensating firms and residents for inter-regional differences in amenities. The modelassumes that the costs of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861156
This research report from the Milken Institute ranks U.S. metropolitan areas that are recording the top economic performance and creating the most jobs in the nation. The index is an outcomes-based measure as opposed to one that incorporates explicit measures of business costs, cost-of-living...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005842851
A review of the basic theory of optimal open-source software contributions points to three keyfactors affecting supply: non-pecuniary benefits, future expected monetary returns, and opensourcelicence type...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861202
Die rasante Entwicklung der Computer- und Messtechnologie in den letzten Jahren und die damit einhergehende Steigerung der Möglichkeiten zur Datengewinnung und Datenspeicherung hat dazu geführt, dass die Kluft zwischen der Menge verfügbarer Daten und dem Verständnis dieser Daten immer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862635
Daten über Straßenverkehrsunfälle (im folgenden Unfalldaten genannt) dienen im Allgemeinen der Ursachenanalyse als Grundlage des sogenannten Driver Improvements, der Evaluierung von Sicherheitstechnik des Kraftfahrzeugs und der verkehrssicheren Straßengestaltung. In der Bundesrepublik werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863338
Wissensmanagement - quo vadis? Eine Frage, die nicht unmittelbar eindeutig zu beantworten ist. Die Unternehmen stehen unzweifelhaft in den nächsten Jahren weiter vor umfassenden Strukturveränderungen. Dies liegt einerseits an den globalen, d.h. grenzenlosen und hyperaktiven wirtschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863339
Das Thema Business Rules rückt seit einer Reihe von Jahren zunehmend in den Mittelpunkt des Interesses von IT-Anwendern, so dass es nahe liegt, sich diesem Ansatz verstärkt zuzuwenden. Mittels Business Rules kann betriebliche Anwendungssoftware und damit letztlich das Unternehmen schneller auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863464
Jährlich sterben etwa 1,2 Millionen Menschen weltweit im Straßenverkehr, weitere 50 Millionen werden zum Teil schwer verletzt [10]. Auch Mecklenburg-Vorpommern ist davon betroffen, und es ist dringend erforderlich, diese Anzahl zu reduzieren. Ein Weg dorthin ist die Analyse gespeicherter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863652