Showing 1 - 10 of 87
Mit dem nachfolgenden Bericht wird eine Studie des Instituts für Zukunftsstudien undTechnologiebewertung (IZT) im Auftrag des Berliner Gasversorgers GASAGdokumentiert, in der es um die Standortbestimmung und die zukunftsweisendeOrientierung des Unternehmens vor dem Hintergrund der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865874
Increasing the shares of Renewable Energy Sources (RES) and Distributed EnergyResources (DER) is one of the most important levers in many countries to cope withthe environmental, political, and economic challenges of future energy supply. Theunderlying question of this thesis is whether...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009262198
Future sustainable energy systems will need efficient, clean,low-cost, renewable energy sources, as well as market structuresthat motivate sustainable behaviors on the part of householdsand businesses. “Smart grid” components can help consumersmanage their consumption only if pricing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009284826
„In der Wissenschaft ist es sehr selten, dass es zu einer bestimmten Frage einenso eindeutigen Konsens gibt." (Gore 2006: 260).Die Wissenschaftlerin Heike Walk (Walk 2008) hat die Partizipations- undGovernancedebatte auf die Klimapolitik bezogen. Die Autorin belegt die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009305248
This report assesses the key drivers, environmental pressures and some impacts from the production and consumption of energy, taking into account the main objectives of the European policy on energy and environment including: security of supply, competitiveness, increased energy efficiency and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009635852
Die vorliegende Literaturstudie strukturiert den Stand des laufenden internationalen Diskurseszu den ökologischen Implikationen des E-Commerce und stellt dar, wie er sich in der aktuellenwissenschaftlichen Literatur präsentiert. Die ersten sich abzeichnenden ökologischen Wirkungendes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865854
Selbst wenn wir den Begriff der Macht nicht ausdrücklich benutzen, greifenwir doch häufig im Alltagsdenken auf Machtvorstellungen zurück, umVerhalten zu erklären. Vor allem erklären wir uns damit Verhalten, vondem wir meinen, dass es „gegen den eigenen Willen“ zustande kam. Wirsagen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866937
This paper deals with a moral hazard problem resulting from a combined hidden action and hidden information situation.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840491
Netzwerke sind zum Inbegriff flexibler und wettbewerbsfähiger Organisationsformen geworden.(...) Um Netzwerke handelt es sich nur dann, wenn die Zusammenarbeit der Netzwerkunternehmen zu Ressourceninterdependenzen führt.(...)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844468
This study extends the stream of research that is concerned with the influence of portfolio interrelationships on firm performance by employing a sample of European companies. The findings of this study confirm a positive relationship between resource-based relatedness as measured by Robins and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844674