Showing 1 - 10 of 43
We consider a model of a TV oligopoly where TV channels transmit advertising and viewersdislike such commercials. We … substitutes, there will be underprovisionof advertising relative to social optimum. We also find that the more viewers dislike ads …, themore likely it is that welfare is increasing in the number of advertising financed TV channels... …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861187
We compare the advertising intensity and content of programming in a market withcompeting media platforms. With pay …-tv, media platforms have two sources of revenues,advertising revenues and revenues from viewers. With free-to-air, media … platformsreceive all revenues from advertising. We show that if viewers strongly dislikeadvertising, the advertising intensity is …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861251
Die wichtigste Frage für jeden Existenzgründer: Wie gewinne ich Kunden? Je nach Branche gibt es verschiedene Wege, Kontakte zu Kunden aufzubauen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866299
Alle wollen eine bessere Nährwert-Kennzeichnung.Darüber gibt es keinerlei Dissens. Auch dieLebensmittelindustrie sieht das Unwohlsein derVerbraucher und ist bemüht, das Vertrauen derKonsumenten in Lebensmittelprodukte zurückzugewinnen.Der Teufel steckt im Detail. Als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867711
This paper presents the computational model of consumer behaviour. We consider twosources of product specic consumer skill acquisition, termed here as learning how to consume:learning by consuming and consumer socialization. Consumers utilize these two sources inorder to derive higher valuations...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867733
Mehr als 60% aller Verbraucher fühlen sich von zu viel Werbung belästigt und knapp 70% derBefragten sind an … Möglichkeiten interessiert, Werbung auszublenden. 80% geben sogar an,den Einkauf von Email-Adressen als ernsthafte Verletzung der … amerikanischen Marktforschungsunternehmen Yankelovich Partners. Dieenorme Reaktanz der Konsumenten auf die Flut an Werbung, die in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869450
Um der vergleichsweise geringen bzw. abnehmenden Werbewirkung klassischerWerbebanner und Pop-Ups zu begegnen, hat die Werbebranche eine Reihe neuerWerbemittel für das WWW entwickelt. Ein Beispiel für ein solches neueres Werbeformatsind die so genannten Layer-Ads, welche in der Praxis zunehmend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869838
Seth Godin geht in seinem neuesten Buch wieder auf die Möglichkeiten der Mundwerbung im Internet ein. Seine These lautet, dass allein aus Gründen der Kosteneffizienz zukünftig immer weniger Massenbotschaften an potenzielle Kunden gesendet werden. Vielmehr bestehe die Aufgabe des Marketing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840619
, Durchführung und Steuerung von Kundendialogen und somit für das Beziehungsmanagement. Sowohl in der Werbung als auch im Rahmen der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840984
. Hauptanwendungsgebiete sind Werbung, Verkauf und Service. Die Charakteristika des Internet wie Aktualität, Globalität, Multimedialität …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840986