Showing 1 - 10 of 262
-scale privatization economy (Czech Republic). Using specifications based on first-differences and unique instrumental variables, we find … that few types of private ownership improve dynamic post-privatization performance. Concentrated foreign (but not domestic …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009477240
This paper seeks to provide an answer to the following question, namely when and how does privatization work? Using a … reforms and environment have an effect on the changes in operating performance. For example, we find that privatization yields … post-privatization performance changes. In particular, economic growth, control relinquishment by the government and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009477478
Den Aufsichtsräten innerhalb des deutschen Corporate Governance Systems ist in den letzten Jahren erhöhte Aufmerksamkeit zugekommen. Es wurden Empfehlungen und gesetzliche Vorschriften formuliert, die die Zusammensetzung des Aufsichtsratsgremiums sowie dessen Tätigkeiten betreffen. Diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475315
Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit ist die Feststellung, dass sich die ?konomische Theorie trotz der mehr als 160j?hrigen Geschichte gewerbsm??iger medialer Berichterstattung ?ber das Geschehen rund um M?rkte und Unternehmen lange Zeit kaum mit den Massenmedien besch?ftigt hat. Dabei kann...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009481006
The first part of this thesis analyzes and quantifies the magnitude of executive remuneration disclosure of the world’s 245 largest exchange-listed banks, using annual reports as the primary source of information, and the diverse disclosure rules in the 31 countries in which these banks are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009451182
Privatisierung von Schieneninfrastruktur zusammengefasst. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009481011
Es wird untersucht, auf welche Weise die Länder Litauen, Polen und Ungarn ihre Bildungssysteme vor dem Hintergrund der politischen und ökonomischen Transformation reformiert haben. Hierbei wird auf die unterschiedlichen Ausgangssituationen und Ziele eingegangen und untersucht, ob die gesetzten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471622
This study addresses the potential trade-off between inflation and exchange rate targeting in former transition countries, which now may be labeled emerging market economies and which prepare for entry into the Economic and Monetary Union (EMU). Among this group of countries, some implemented...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009429025
Technology transfer and the so-called productivity spillover-effects are important aspects of foreign direct investments regarding their contribution to the long-term development potential of the host countries.The effects of the foreign direct investments on the foreign and domestic companies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449688
Die Europäische Union hat es sich zum Ziel gemacht, auf eine gute und vor allem effektive Corporate Governance hinzuwirken. Mit dieser Zielsetzung wurde in einer Abänderungsrichtlinie festgelegt, dass kapitalmarktorientierte Unternehmen künftig umfassende Informationen (das sog. Corporate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009428987