Showing 1 - 10 of 57
Ausgehend von den Erkenntnissen des Behavioral Finance wird in der vorliegenden Arbeit die Persönlichkeit als Erklärungsansatz für interindividuelle Unterschiede im Anlegerverhalten an der Börse untersucht. Die Darstellung derartiger Zusammenhänge dient dem Ziel, Investoren Einblicke in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467423
This paper investigates the relative cyclical behavior of the pay of piece workers and hourly paid workers. It uses a unique data set of blue-collar workers in British engineering between 1926 and 1966. The statistics are obtained from the payrolls of firms belonging to the Engineering Employers...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009466007
Diese Arbeit besteht aus theoretischen und empirischen Beiträgen zur Such- und Matchingliteratur, mit Schwerpunkt auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Das erste Kapitel beschreibt das Such- und Matchingmodell des Arbeitsmarktes sowie sein empirisches Gegenstück, den Flussansatz. Das zweite Kapitel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467002
Diese Dissertation befasst sich mit Arbeitsmarkterfolg und Konsum sozioökonomischer Gruppen. Die ersten zwei Kapitel untersuchen konjunkturelle Auswirkungen auf Arbeitsmärkten für Hoch- und Niedrigqualifizierte. Zunächst wird ein qualifikationsspezifisches Konjunkturmodell mit Suchkosten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467051
Diese Dissertation besteht aus vier eigenständigen Aufsätzen. Das erste Kapitel liefert eine Einleitung uns einen Literaturüberblick. Im zweiten Kapitel schätzen wir die Effekte eines geldpolitischen Schocks in einer Bayesianischen faktorerweiterten Vektorautoregression. Als ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467170
The gaming industry has long been considered recession proof. However, as the gaming industry has expanded it has increased its exposure to the lodging and convention industries. This is evidenced by the fact that the gaming industry is struggling alongside these industries. This study uses the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009468184
This dissertation studies two interesting business cycle issues. Thefirst issue concerns the effectiveness of tax policies in stimulatingan economic recovery. The second issue concerns the costs ofbusiness cycle fluctuations to an investor who chooses to invest inrisky assets. The first essay...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009468608
Die traditionell betriebene Konjunkturtheorie versucht aggregierte Schwankungen der wirtschaftlichen Aktivität unter der Prämisse vollkommener Kapitalmärkte zu erklären. Die Rolle von Kapitalmarktunvollkommenheiten bleibt in solchen Modellen unberücksichtigt. An diesem Theoriedefizit setzt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471831
This dissertation empirically investigates macroeconomic fluctuations.In the first chapter, I study nontechnology shocks. It is popular to identify technology shocks as shocks permanently affecting labor productivity in SVAR. However it potentially misidentifies nontechnology shocks permanently...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476545