Showing 1 - 10 of 712
Im Januar 2022 werden die UN-Mitgliedstaaten Verhandlungen über ein globales Abkommen zur Bekämpfung der Cyberkriminalität aufnehmen. Mehr internationale Zusammenarbeit in diesem Bereich ist dringend geboten. Doch es gibt auch Risiken. So könnten vage Verpflichtungen, etwa zur Überwachung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012745162
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011294783
Das zuletzt gestiegene Interesse des Staats und der Gesellschaft an der Beteiligung von Handwerkskammern in der Entwicklungszusammenarbeit zeigt sich bei der Änderung der Handwerksordnung, in der die Entwicklungszusammenarbeit nun einen eigenen Aufgabenbereich der Kammern darstellt. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014328235
Soft law plays an important role in the regulation of international tax matters. This paper focuses on the case of the OECD Transfer Pricing Guidelines and analyses the relationship between this non-binding instrument and the formal sources of law. From the perspective of international law, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309245
Wirtschaftlicher Zwang ist ein Mittel der Außenpolitik, welches in einem internationalen Umfeld, das geprägt ist von geopolitischen Spannungen und der Instrumentalisierung des Handels als Waffe, immer mehr an Bedeutung gewinnt. Solche Maßnahmen stellen auch für die EU ein zunehmendes Problem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014566203
Obwohl Zwangsarbeit seit fast einem Jahrhundert verboten ist, befinden sich immer noch circa 27,6 Millionen Menschen in Zwangsarbeit. Aufgrund der COVID-19-Pandemie, der Klimakrise und bewaffneter Konflikte, wie zuletzt des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, ist die Zahl der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014566215
Goldene Pässe' - eine Praxis, welche den Spruch "Mit Geld kann man nicht alles kaufen", zumindest mit Blick auf Staatsangehörigkeiten relativiert. Solche Regelungen, auch Citizenship by Investment-Programme (CBI) genannt, ermöglichen es Personen eine Staatsbürgerschaft schlichtweg zu kaufen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014566226
In the early 1990s, after the fall of the Berlin wall, legal scholars initiated a debate on the existence of a right to democratic governance in international law. Many of the adherents to the democratic entitlement school seem to assume that democratization is a simple shift in the political...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010264845
Die vorliegende Untersuchung fragt nach Chancen und Grenzen von Partizipation in all ihren Erscheinungsformen (Gesetzgebung, Verwaltung, Gerichte, Konsumentenhandeln, diverse informelle Partizipationsformen). Die Studie zielt neben einer allgemeinen Klärung jener Fragestellung insbesondere auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315140