Showing 1 - 10 of 59
Furchtappelle sind persuasive Botschaften, die eine Bedrohung schildern und so das Gefühl der Furcht auslösen möchten. Anschließend wird eine Handlungsempfehlung zur Abwendung dieser Bedrohung gegeben. Man erhofft sich, dass der Rezipient, motiviert durch die Furcht, nun seine Einstellung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308176
We model and analyze strategic interaction over time in a duopolis-tic market. Each period the firms independently and simultaneously choose whether to advertise or not. Advertising increases the own immediate sales, but may also cause an externality, e.g., increase or decrease the immediate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266695
We examine the scope and value of targeted advertising in the magazine industry. We use data on reader characteristics at individual media, in contrast to previous work that has needed to infer this information from aggregate data. Our results show a strong relationship between subscriber...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302598
Im folgenden soll untersucht werden, welche Kriterien ein Unternehmen hinsichtlich der zu verfolgenden Basisstrategie heranziehen kann. Im Anschluß daran wird unter Zugrundelegung des streutechnischen Ziels der Ansprachenmaximierung gezeigt, wie die Mediaselektion auf internationaler Ebene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010435466
We consider a model of strategic informative advertising where the advertising is done on TV and where the TV channels' advertising prices are endogenously determined. We discuss how these prices, and the advertising firms' advertising efforts, vary with the two key parameters of the model: the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010284292
Die Aufwendungen für Online-Werbung sind in den vergangenen Jahren rasant gewachsen. Ihr Anteil am gesamten deutschen Werbemarkt lag 2007 bei sieben Prozent und die Tendenz zeigt weiter steil nach oben. Der Versuch von Microsoft, den weltweit zweitgrößten Suchmaschinenbetreiber, Yahoo, zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601786
In Hungary, a growing number of consumers have recently recognized the importance of healthy eating habits in disease prevention. As health is one of the most important terminal values of Hungarian consumers, functional foods are likely to have a bright future and their market is expected to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011279479
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013475333
Der vorliegende Beitrag widmet sich den Stereotypen im Technikmarketing. Hierzu werden, aufbauend auf den Grundlagen der Stereotype und des Technikmarketing, die häufigsten weiblichen und männlichen Geschlechtsstereotype im Technikmarketing vorgestellt und deren Verwendung anhand von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308160
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010320647