Showing 1 - 10 of 4,436
-nationality crews grows at current rates, this would lower shipping subsidies - in 2015 the savings would amount to over 10 million …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010326862
Despite large uncertainties in the fertilization efficiency, natural iron fertilization studies and some of the purposeful iron enrichment studies have demonstrated that Southern Ocean iron fertilization can lead to a significant export of carbon from the sea surface to the ocean interior. From...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265835
Wirtschaftlicher Zwang ist ein Mittel der Außenpolitik, welches in einem internationalen Umfeld, das geprägt ist von geopolitischen Spannungen und der Instrumentalisierung des Handels als Waffe, immer mehr an Bedeutung gewinnt. Solche Maßnahmen stellen auch für die EU ein zunehmendes Problem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014566203
In the early 1990s, after the fall of the Berlin wall, legal scholars initiated a debate on the existence of a right to democratic governance in international law. Many of the adherents to the democratic entitlement school seem to assume that democratization is a simple shift in the political...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010264845
Die vorliegende Untersuchung fragt nach Chancen und Grenzen von Partizipation in all ihren Erscheinungsformen (Gesetzgebung, Verwaltung, Gerichte, Konsumentenhandeln, diverse informelle Partizipationsformen). Die Studie zielt neben einer allgemeinen Klärung jener Fragestellung insbesondere auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315140
Die internationale Dimension des Umweltschutzes steht inzwischen außer Frage. Ein dauerhafter Schutz natürlicher Ressourcen erfordert daher gemeinsame Bemühungen der Staatengemeinschaft, die Staaten tragen eine gemeinsame Verantwortung für den globalen Umweltschutz. Der unterschiedliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011918450
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010271004
Das traditionelle Modell der Schaffung von Sicherheit und der Schadenregulierung in der Seeschiffahrt hat vor allem durch das Aufkommen "offener Register" zunehmend an Funktionsfähigkeit verloren. Zugleich stellt die stark erweiterte Bedeutung des Umweltschutzes neue, in diesem Umfang früher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010294985
Die anhaltende konjunkturelle Expansion von Weltproduktion und Welthandel hat seit Mitte 1994 auch kräftig auf die Seeverkehrsmärkte übergegriffen und auf vielen Märkten die Rezession beendet. Die Erholung, die sich in den Herbstmonaten rasch beschleunigte, wurde vor allem von der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305275
Die Weltschiffahrt stand 1995 im Zeichen der konjunkturellen Abschwächung. Im Mai 1995 kam es auf den Märkten für Seeverkehrsleistungen zu einer abrupten Tendenzwende, nachdem der Aufschwung in der Massengutfahrt zuvor noch boomartige Ausmaße erreicht hatte. Im Spätsommer fielen die Raten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305277