Showing 1 - 10 of 123
Das DIW hat in Kooperation mit anderen Instituten im Auftrag des Umweltbundesamtes die Beschäftigungswirkungen des Umweltschutzes in West- und Ostdeutschland untersucht. Ziel war eine umfassende und detaillierte Erfassung der Zusammenhänge zwischen Umweltschutz und Beschäftigung sowie eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128464
Der wirtschaftliche Umstrukturierungsprozess in Berlin - im Ostteil wie im Westteil - wurde massiv durch Mittel aus dem Europäischen Regionalfonds (EFRE) unterstützt. Im Zeitraum 1994 bis 1999 standen insgesamt rund 750 Mill. Euro zur Verfügung. Davon entfielen 550 Mill. Euro auf Ostberlin,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005070578
In Berlin werden rund 50 000 Arbeitsplaetze durch den Umweltschutz ausgelastet. Das sind gut 3 vH aller Arbeitsplaetze. Zum groessten Teil ist der hohe Beschaeftigungsanteil Folge der fuer eine Grossstadt zwangslaeufig notwendigen Entsorgungsleistungen und nicht Ausdruck einer besonders...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005019349
As part of the energy transition process, the German government has set far-reaching energy efficiency targets, including doubling the annual rate of building renovation to upgrade energy performance from one to two percent. DIW Berlin has estimated the additional energy-savings-related...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128061
Achieving the objectives of the German governments 2010 Energy Concept and the accelerated phase-out of nuclear energy will require significant investment in restructuring energy supply. In particular, this includes investment in installations for the use of renewable energy sources in the power...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128064
Achieving the objectives of the German government's 2010 Energy Concept and the accelerated phase-out of nuclear energy will require significant investment in restructuring energy supply. In particular, these include investments in facilities for the use of renewable energies in the power and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128591
As part of the energy transition process, the German government has set far-reaching energy efficiency targets, including doubling the annual energy-efficient refurbishment rate for existing residential buildings from one to two percent. DIW Berlin has estimated the additional energy-related...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128659
Bei der Diskussion um umweltpolitische Neuregelungen wird immer wieder die Befürchtung geäußert, die Umweltpolitik beeinträchtige die Standortqualität Deutschlands, so daß Arbeitsplätze verlorengingen. Im Auftrag des Umweltbundesamtes haben das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128718
Bereits im Sommer 1990 - also noch zur Zeit der Existenz zweier deutscher Staaten - sind vom Bundesumweltministerium Studien zur Erstellung von Sanierungs- und Entwicklungskonzepten für ökologische Problemregionen in Ostdeutschland in Auftrag gegeben worden. Inzwischen liegt ein solches...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128774
Environmental employment is an issue with high interest to the public and to policy makers. Yet, the debate is blurred by a great number of distinct definitions and hence estimates of environmental employment. Therefore it is essential to carefully document delimitations and methods used in any...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011185722