Showing 1 - 10 of 3,723
In der soziologischen Methodenforschung werden Paneldaten als Instrument diskutiert, welches eine fundiertere Überprüfung einer kausalen Hypothese als Querschnittsdaten ermöglicht. Zur Realisierung dieses Potenzials ist allerdings die Isolierung intraindividueller Zusammenhänge im Rahmen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011265030
damit das Verhalten der Unternehmen gewinnen. Die Ergebnisse der ökonometrischen Panelanalyse zeigen ausgeprägte …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009644718
Auf der Basis des Struktur-Verhalten-Ergebnis-Ansatzes kann Diversifikation in ihrer Wirkung als Markteintrittsbarriere verstanden werden und hat als solche einen positiven Einfluss auf die Profitabilität der diversifizierten Unternehmen. Im Rahmen dieser Arbeit wird auf der Basis der vom...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009644720
Innovative gesundheitsförderliche Lebensmittel, sogenannte Functional Food, haben in den letzten Jahren in Deutschland zunehmende Bedeutung gewonnen. Auf der Basis des Struktur-Verhalten-Ergebnis-Ansatzes wird im Rahmen dieser Arbeit für den Zeitraum 1995 bis 1999 empirisch der Einfluss der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009647564
Die Wahl eines geeigneten Kooperationspartners stellt einen bedeutenden Faktor für das Gelingen einer Unternehmenskooperation dar. Trotz der hohen strategischen Wichtigkeit von Kooperationen ist bisher weder abschließend geklärt, nach welchen Kriterien Unternehmen ihre Kooperationspartner...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008873490
This paper empirically investigates the differences in the motives of raising privatisation proceeds for a panel of EU countries from 1990 to 2000. More specifically, we test whether privatisations can be mainly interpreted (a) as ingredients of a larger reform package of economic liberalisation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005673508
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005757757
The relationship between trade liberalisation and informal activity has not received the attention, whether theoretical or empirical, that it may deserve. The conventional view poses that trade liberalisation would cause a rise in informality. This paper uses three different data sets to assess...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005687378
It has been frequently observed that office markets are subject to particularly high fluctuations in rents and vacancy levels, thus exposing real estate investors to considerable risk regarding expected future income streams. This paper analyzes the determinants of office rents and their...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005616597
Abstract In this paper we analyse the determinants of the trade flows between Developed and Developing Countries using an augmented version of the Gravity Equation. We add two extra variables: the technological distance and the bilateral real exchange rate (RER). The former allows us to analyse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005790046