Showing 1 - 10 of 31,108
unterschiedlichen Rechtslagen zur Besteuerung von Aktienoptionen beim Begünstigten in den betrachteten Ländern (Deutschland, Schweiz … tatsächlichen Optionsausübung grundsätzlich vergleichsweise günstiger als in Deutschland. Die differierenden steuerlichen Regelungen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433685
. Aufgrund der unterschiedlichen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sollen hierfür die Länder Deutschland, China … Nachhaltigkeit von Unternehmen in Deutschland, China und der Schweiz überprüft, vor allem hinsichtlich der Forschungsfrage, ob …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015194868
Eine neue Umfrage der Stiftung Familienunternehmen zeigt, wie sehr die Unternehmen unter dem Fachkräftemangel leiden. Sie machen sich attraktiver mit Weiterbildung oder Flexibilität, aber sie hoffen auch dringend auf die Politik und ihre lang versprochenen Maßnahmen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013419157
Entwicklung des Arbeitsangebots in Deutschland, der Erwerbsmigration nach Deutschland, der Arbeitsmarktintegration von … Erwerbsmigration. Das folgende Kapitel beschreibt die Entwicklung des Erwerbspersonenpotenzials in Deutschland unter verschiedenen … aus einer gesamtwirtschaftlichen Perspektive Hinweise über die Entwicklung des Arbeitskräftebedarfs in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013454735
The COVID-19 pandemic and the Ukraine war mark a turning point for the German labour market. These crises accelerate transformative forces that have been at work for some time, such as digitalisation and decarbonisation, and are likely to permanently change the international division of labour...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468360
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013546664
Das zuletzt gestiegene Interesse des Staats und der Gesellschaft an der Beteiligung von Handwerkskammern in der Entwicklungszusammenarbeit zeigt sich bei der Änderung der Handwerksordnung, in der die Entwicklungszusammenarbeit nun einen eigenen Aufgabenbereich der Kammern darstellt. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014328235
Bislang trotzt der deutsche Arbeitsmarkt dem wirtschaftlichen Einbruch im Gefolge der globalen Finanzkrise ebenso wie den ökonomischen Verwerfungen durch die Eurokrise. Im Unterschied zu anderen europäischen Ländern sinkt hierzulande die Arbeitslosigkeit im Trend und die Beschäftigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433906
Niedriglohnzuschüssse sollen Arbeitslose zur Aufnahme einer Beschäftigung motivieren. Allerdings enden gerade solche geförderten Beschäftigungsverhältnisse oft schon während der Förderdauer - ein Befund, der gegen die Anreizwirkung eines Lohnzuschusses spricht und damit im Widerspruch zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433909