Showing 1 - 10 of 115
The current agricultural scenario, in an ever more globalised context in which producer aid has seen continual cutbacks over recent years, marks new challenges for the agriculture sector. At the present point, agricultural co-operatives are becoming key elements in the sector’s development, as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005087194
Die Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) 2023 bis 2027 erfolgt im Rahmen nationaler Strategiepläne. Dieses Working Paper untersucht die zur Genehmigung eingereichten Strategiepläne hinsichtlich ihrer finanziellen Schwerpunkte, um Gemeinsamkeiten, Unterschiede und übergreifende Muster...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013348832
The Common Agricultural Policy (CAP) 2023-2027 is implemented through national strategic plans. This paper examines the strategic plans submitted for approval, analysing their financial priorities to identify commonalities, differences and overarching patterns of national CAP implementation. It...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013348833
Almost half of the world's vineyards are in the EU and the EU produces around 60% of the world's wine. The EU is also the world's most regulated wine market. In 2007, the European Union decided on a major refirm of its wine policy, the so-called Common Market Organization (CMO) for wine. A...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313252
Die Europäische Kommission hat Mitte Mai 2008 Legislativvorschläge zum Health Check (HC) der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) vorgelegt. Das Ziel der durchgeführten Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ist es, die Wirkungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301057
Der Agrarministerrat hat im November 2008 zum Health Check (HC) der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) eine politische Einigung erzielt. Das Ziel der Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ist es, aufbauend auf einer Wirkungsanalyse der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301075
Als Folge des Health Check der Gemeinsamen Agrarpolitik sowie des europäischen Konjunkturprogramms wurden die Mittel des Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) aufgestockt, um damit geeignete Maßnahmen zur Reaktion auf die 'neuen Herausforderungen'...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301089
Die Fallstudie 'Westharz' bildet die letzte einer Reihe von fünf Studien, die im Rahmen der Evaluierung der Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete entstanden sind. Ziel der Fallstudien war es, die Wirkung der Ausgleichszulage auf verschiedene Bereiche der Landwirtschaft und des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304489
Der vorliegende Arbeitsbericht baut auf die Reformdebatte zur künftigen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU mit Stand von Ende September 2013 (Ergebnisse des Trilogs zwischen EUKommission, Parlament und Rat) auf und nimmt die Integration von Klimaschutz und Klimaanpassung in die Agrarpolitik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327250
The Common Agricultural Policy (CAP) of the European Union has been in a process of reform since the early 1990s. As a result of reforms, agricultural market regulations have become more liberal and direct payments have been introduced which are to a large extent decoupled from production. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010343368