Showing 1 - 10 of 601
This special issue is dedicated to examining some current issues in international HRM; it contributes mainly to the field of HRM in the multinational enterprise. However, it clearly also draws on knowledge from cross-cultural IHRM. The guest editors have identified three topics that have gained...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010698894
This special issue is dedicated to examining some current issues in international HRM; it contributes mainly to the field of HRM in the multinational enterprise. However, it clearly also draws on knowledge from cross-cultural IHRM. The guest editors have identified three topics that have gained...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010712434
This article compares instruments which IT-firms use to integrate their business consultants - esp. the way monitoring and coordination of activities works. It is based empirically on interviews with consultants and managers of consulting units of a U.S. American firm in Germany, the Swiss...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014044423
Die vorliegende Studie untersucht die wechselseitige Beziehung zwischen Unternehmenserfolg und einer familienbewussten Personalpolitik. Anhand der Schätzung eines simultanen Gleichungssystems mit den Daten des IAB-Betriebspanels zeigt sich, dass eine gute Geschäftsentwicklung für ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009006642
Viele nordamerikanische multinationale Unternehmen versuchen, standardisierte Verhaltenskodices in ihren europäischen Tochtergesellschaften zu implementieren, um Verhaltenweisen zu kontrollieren und um eine homogene Unternehmenskultur zu entwickeln. Durch die starke nordamerikanische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009712223
Die bisherige Forschung zum Zusammenhang zwischen Überqualifikation und individueller Leistungserbringung hat überqualifizierte Mitarbeitende weitestgehend isoliert betrachtet. Die vorliegende Studie beleuchtet diesen Wirkungszusammenhang aus einem geänderten Blickwinkel, indem eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010386886
Betriebliche Arbeitsgruppen sind eine in der deutschen Industrie häufig anzutreffende Form der Fertigungsorganisation. Betrachtet man die innerbetriebliche Organisation aus der Sicht der Neuen Institutionenökonomik, so kann man die Arbeitsgruppe als eine Institution verstehen, mit deren Hilfe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010411234
formation ; loss aversion …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003222507
Am Beispiel deutschsprachiger BWL-Professoren wird untersucht, ob Führungspersonen, konkret Dekane, Prodekane und Vorsitzende von wissenschaftlichen Kommissionen des VHB, in der operativen Arbeit, hier der Forschung gemessen über Veröffentlichungen und Zitationen bei Google Scholar,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011730203
Drawing on two large German representative data sets, we analyze the role of works councils for the use of performance appraisals (PA). We distinguish between the incidence of performance appraisal systems as intended by the firm and their actual implementation on the level of the individual...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012861282