Showing 1 - 10 of 5,261
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001950193
Bundesagentur für Arbeit. Demnach wird die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Bayern im Vergleich zu 2018 um 2 …,0 Prozent und somit etwas kräftiger als in Deutschland insgesamt (1,8 Prozent) zunehmen. Die Zahl der Arbeitslosen wird mit 4 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012171472
der Bundesagentur für Arbeit. Demnach wird die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in Bayern im Ver …-gleich zum Vorjahr um 2,1 Prozent und somit etwas kräftiger als in Deutschland insgesamt (1,9 Prozent) zunehmen. Die Zahl der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824479
Diesem Bericht kann man die Ergebnisse der "ifo Bauvorausschätzung/Regionen in Westdeutschland" 1994-1997 entnehmen. Dabei beruft sich der Autor auf die gleichnamige Teilstudie des ifo Instituts, die soeben abgeschlossen und ausgeliefert wurde. Außer von den demographischen Entwicklungen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048443
der Bundesagentur für Arbeit. Demnach wird die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in Bayern im Ver …-gleich zum Vorjahr um 2,1 Prozent und somit etwas kräftiger als in Deutschland insgesamt (1,9 Prozent) zunehmen. Die Zahl der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011843976
Bundesagentur für Arbeit. Demnach wird die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Bayern im Vergleich zu 2018 um 2 …,0 Prozent und somit etwas kräftiger als in Deutschland insgesamt (1,8 Prozent) zunehmen. Die Zahl der Arbeitslosen wird mit 4 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011957049
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004280091
Bivariate SVAR models employing long-run identifying restrictions are often used to investigate the source of business cycle fluctuations. Their advantage is the simplicity in use and interpretation. However, their low dimension may also lead to a failure of the identification procedure, with...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010276923
This paper analyzes the role of the extensive vis-à-vis the intensive margin of labor adjustment in Germany and in the United States. The contribution is twofold. First, we provide an update of older U.S. studies and confirm the view that the extensive margin (i.e., the adjustment in the number...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010277957
This study analyzes real wage cyclicality for male full-time workers within employer-employee matches in Germany over the period 1984-2004. Five different wage measures are compared: the standard hourly wage rate; hourly wage earnings including overtime and bonus pay; the effective wage, which...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010278344